Rückkehrhilfe

Möchten oder müssen Sie Deutschland verlassen, sind Ihnen die Mitarbeiter*innen der Fachberatungsstellen behilflich und beraten Sie umfassend über Ihre Möglichkeiten einer Rückkehr. Sie helfen Ihnen auf Wunsch auch, Kontakte zur Familie aufzunehmen oder zu Hilfsorganisationen in Ihrem Herkunftsland, die Sie bei Ihrem Neustart unterstützen können.

Darüber hinaus verfügt die Organisation SOLWODI über ein Rückkehrerinnenprojekt: Dort kann Ihnen Unterstützung bei der Aufnahme einer seriösen Beschäftigung oder einer wirtschaftlichen Existenzgründung im Heimatland geboten werden.

Bei einer freiwilligen Rückkehr in das Herkunftsland übernimmt die "Internationale Organisation für Migranten" (IOM) die Kosten für den Flug und ein geringes Startgeld. Jedoch sind daran Bedingungen geknüpft. Wir möchten Sie daher darauf hinweisen, dass Sie bei der erneuten Einreise nach Deutschland regresspflichtig gemacht werden.

Gefördert vom
Logo BMFSFJ
KOK ist Mitglied bei

Kontakt

KOK - Bundesweiter Koordinierungskreis gegen Menschenhandel e.V.
Lützowstr.102-104
Hof 1, Aufgang A
10785 Berlin

Tel.: 030 / 263 911 76
E-Mail: info@kok-buero.de