Hilfsangebote der Fachberatungsstellen

Sollten Sie oder eine bekannte Person Hilfe benötigen, können Sie sich an eine Fachberatungsstelle in Ihrer Nähe wenden. 

  • Fachberatungsstellen sind nichtstaatliche Beratungsangebote für Betroffene von Menschenhandel und für von Gewalt betroffene Migrantinnen*.
  • Dort werden Sie kostenlos und anonym beraten.
  • Den Fachberatungsstellen stehen muttersprachliche Berater*innen oder Dolmetscher*innen für verschiedene Sprachen zur Verfügung.
  • Die Berater*innen der Fachberatungsstellen unterliegen der Schweigepflicht. Alle Ihre Angaben werden vertraulich behandelt.
  • Es wird nichts gegen Ihren Willen unternommen.

Weitere Adressen von Beratungsstellen, die Hilfe und Unterstützung zu dem Thema Gewalt gegen Frauen bieten, sind auf der Website des Bundesverbandes Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe bff e.V. und der Frauenhauskoordinierung zu finden.

Beratungsstellen der Gewerkschaften, die bei arbeits- und sozialrechtlichen Fragen weiterhelfen können, finden Sie z.B. beim Projekt Faire Mobilität.

Auch wenn Ihre Situation schwierig oder gar ausweglos erscheint, helfen Ihnen die Beratungsstellen mit:

  • Beratungsgesprächen 
  • rechtlichen Informationen 
  • sicherer Unterbringung 
  • und mehr

Bitte informieren Sie sich.

Gefördert vom
Logo BMFSFJ
KOK ist Mitglied bei

Kontakt

KOK - Bundesweiter Koordinierungskreis gegen Menschenhandel e.V.
Lützowstr.102-104
Hof 1, Aufgang A
10785 Berlin

Tel.: 030 / 263 911 76
E-Mail: info@kok-buero.de