Das Buch „Menschenhandel in Deutschland – eine Bestandsaufnahme aus Sicht der Praxis“ ist die erweiterte Fortführung der vom KOK e.V. 2001 erstmalig veröffentlichten und 2009 aktualisierten Broschüre „Frauenhandeln in Deutschland“. Zahlreiche rechtliche und praktische Entwicklungen im Bereich Menschenhandel machten die komplette Überarbeitung dieser Publikation notwendig.
Mit diesem Buch, das in umfassender Weise das Phänomen Menschenhandel in seinen verschiedensten Ausprägungen darstellt, möchten wir weiterhin dazu beitragen, zum Thema Menschenhandel sowohl in der Öffentlichkeit als auch der Politik, Wissenschaft und Praxis aufzuklären.
Das Besondere an diesem Wissenskompendium ist, dass es von erfahrenen Fachleuten aus der Praxis geschrieben wurde und jeweils die rechtliche und die praktische Perspektive miteinander verzahnt. Zudem werden alle Ausbeutungsformen beleuchtet und auch aktuelle angrenzende Themen, wie Datenschutz oder Betroffene von Menschenhandel im Asylverfahren, behandelt.
Es kann ab sofort gegen eine Schutzgebühr von 4 € beim KOK bezogen werden unter info(at)kok-buero.de
Hier können Sie einen Blick ins Buch werfen
Das Buch steht in deutscher und englischer Sprache zur Verfügung.