Der KOK e.V. freut sich, die Veröffentlichung des Handbuchs zur Aus- und Fortbildung und Qualitätssicherung für Fachberatungsstellen für Betroffene von Frauen-/ Menschenhandel bekannt zu geben.
Das Handbuch setzt sich aus zwei Hauptbestandteilen zusammen:
Im ersten Teil des Handbuchs zur sozialpädagogischen Praxis wird ein fundierter und umfangreicher Einblick in die Ziele, Leitlinien, Qualitätskriterien und die Arbeit der Fachberatungsstellen geboten. Der zweite Teil des Handbuches zu den rechtlichen Grundlagen gibt einen Überblick über die gesetzlichen Rahmenbedingungen für den Bereich Menschenhandel.
Ergänzend wurden themenspezifische Arbeitsblätter mit konkreten Tipps für die Praxis erarbeitet. Das Handbuch dient einerseits zur Einarbeitung neuer BeraterInnen in den Fachberatungsstellen und anderseits für die Reflexion der Arbeit langjähriger MitarbeiterInnen der Fachberatungsstellen.
Das Handbuch ist ein Novum, da erstmals bundesweit abgestimmte Leitlinien, Ziele und Qualitätskriterien für die Arbeit spezialisierter Fachberatungsstellen für Betroffene von Menschenhandel niedergeschrieben und veröffentlicht wurden, welche sich am Bedarf der KlientInnen orientieren.
Das Handbuch richtet sich konkret an die BeraterInnen in der Praxis der Fachberatungsstellen für Betroffene von Menschenhandel, kann aber auch zu Darstellung der Arbeit einer Fachberatungsstelle nach außen genutzt werden. Weitere Informationen zum Handbuch finden Sie hier.