Aktuelles im KOK

KOK veröffentlicht Policy Paper „Betroffene von Menschenhandel im Asylkontext erkennen“

Das nun vom KOK veröffentlichte Policy Paper macht auf die aktuellen Problematiken aufmerksam, erläutert mögliche Gründe und gibt Handlungsempfehlungen, um die Identifi­zierung Betroffener von Menschenhandel und Ausbeutung im Kontext von Flucht und Asyl zu verbessern.

Das Thema Menschenhandel im Kontext von Flucht und Asyl beschäftigt den KOK und seine Mitglieder schon seit langem. Eine Problematik stellt hier die Identifizierung Betroffener im Asylverfahren dar. Die Notwendigkeit der Identifizierung von Betroffenen wird zwar von den meisten Akteuren, die sich mit Fällen von Menschen­handel befassen oder mit Betroffenen in Kontakt kommen könnten, anerkannt. Dennoch gelingt es in Deutschland nach wie vor nicht, Betroffene von Menschenhandel innerhalb des Asylsystems systematisch zu identifizieren.

Gefördert vom
Logo BMFSFJ
KOK ist Mitglied bei

Kontakt

KOK - Bundesweiter Koordinierungskreis gegen Menschenhandel e.V.
Lützowstr.102-104
Hof 1, Aufgang A
10785 Berlin

Tel.: 030 / 263 911 76
E-Mail: info@kok-buero.de