Im unmittelbaren Vorfeld dieses Gedenktages veranstaltete der Bundesweite Koordinierungskreis gegen Menschenhandel – KOK e.V. am 14. und 15. Oktober eine Fachtagung zu Datenpolitik und Menschenhandel in Deutschland. Der neue KOK-Datenbericht samt einer ersten Auswertung des KOK-Datentools mit über 700 Fällen von Menschenhandel und Ausbeutung wurde präsentiert. Ziel der zivilgesellschaftlichen Datenerhebung ist die Bewertung der Maßnahmen gegen Menschenhandel und zum Schutz der Betroffenen aus menschenrechtlicher Perspektive.
Der KOK-Datenbericht zeigt auf, wie wichtig die Unterstützungsarbeit der Fachberatungsstellen für Betroffene von Menschenhandel ist: psychosoziale Beratung und Begleitung sowie Informationsvermittlung spielten bei fast allen erhobenen Fällen eine große Rolle aber auch Krisenintervention und Unterstützung im Asylverfahren werden häufig benötigt und von den Fachberatungsstellen geleistet.
Die Ergebnisse der Auswertung des KOK-Datentools mit Schlussfolgerungen und Empfehlungen stehen online im aktuellen Datenbericht zu Verfügung.