Der KOK unterstützt das bundesweite Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen.
Nähere Informationen hierzu finden Sie unter
https://www.hilfetelefon.de
agisra e.V.
Informations - und Beratungsstelle für Migrantinnen und Flüchtlingsfrauen
>>mehr
ALDONA e.V.
Beratungsstelle für Migrantinnen und Prostituierte
>>mehr
Amnesty for Women e.V.
Städtegruppe Hamburg e.V.
>>mehr
Autonomes Frauenhaus Kassel e.V.
Wohn- und Zufluchtsort für von Gewalt betroffene Frauen und Kinder
>>mehr
Ban Ying e.V.
Beratungs- und Koordinationsstelle gegen Menschenhandel
>>mehr
BBMeZ
Beratung für Betroffene von Menschenhandel und Zwangsprostitution im Verein für Innere Mission Bremen
>>mehr
contra
Fachstelle gegen Frauenhandel in Schleswig-Holstein
>>mehr
Deutscher Caritasverband e.V.
Referat für Migration und Integration
>>mehr
Diakonie Deutschland
Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. - Arbeitsfeld: Hilfe für Frauen
>>mehr
Diakonie Mark-Ruhr gGmbH
Fachdienst Migration und Integration Hagen/EN
Beratung, Unterstützung & Begleitung für Opfer von Menschenhandel, Migrationsberatung für Erwachsene, Beratung für Geflüchtete mit Psychosozialem Zentrum und Integrationsagentur
>>mehr
Dortmunder Mitternachtsmission e.V.
Beratungsstelle für Prostituierte, Ehemalige und Opfer von Menschenhandel
>>mehr
Eine Welt Zentrum Herne
Beratungsstelle für Opfer von Menschenhandel
>>mehr
Fach- und Beratungsstelle Nachtfalter
Cse gGmbH
Beratung und Begleitung von Betroffenen von Zwangsprostitution, Menschenhandel, Heiratshandel und Sextourismus
>>mehr
FachstelleVERA
gegen Frauenhandel, Zwangsverheiratung und ehrbezogene Gewalt in Sachsen-Anhalt
>>mehr
FIM - Frauenrecht ist Menschenrecht e.V.
Interkulturelles Beratungszentrum für Migrantinnen und ihre Familien
>>mehr
FIZ Fachstelle Frauenhandel und Frauenmigration
Schweiz
>>mehr
Franka e.V.
Wege aus der Gewalt fördern
>>mehr
FRANKA Fachberatung e.V.
Fachberatung für Opfer von Menschenhandel
>>mehr
Frauenberatungsstelle Düsseldorf e.V.
Beratungsstelle für von Gewalt betroffene Frauen*
>>mehr
Fraueninformationszentrum FIZ
Fachstelle Frauenhandel und Frauenmigration
>>mehr
Frauentreff OLGA
Notdienst für Suchtmittelgefährdete und -abhängige Berlin e.V.
>>mehr
FreiJa Freiburg - Aktiv gegen Menschenhandel
Fachberatungsstelle für Frauen mit sexualisierter Gewalterfahrungen
>>mehr
Hydra e.V.
Treffpunkt und Beratung für Prostituierte
>>mehr
IFFF Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit
WILPF Women's International League for Peace and Freedom
Politische Lobbyarbeit für Frauenrechts- und -Friedensfragen auf nationaler und internationaler Ebene, Mitarbeit in nationalen und internationalen Netzwerken der Frauen- und Friedensbewegung
>>mehr
IN VIA e.V.
Katholischer Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit - Deutschland e.V.
Bundesverband - Beratung nur für Au-pairs
>>mehr
IN VIA Katholischer Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit für das Erzbistum Berlin e.V.
Koordinations- und Beratungsstelle für Frauen, die von Menschenhandel betroffen sind, im Land Brandenburg.
>>mehr
JADWIGA München
Fachberatungsstelle für Opfer von Frauenhandel
>>mehr
KARO e.V.
Engagement gegen Zwangsprostitution, Menschenhandel und sexuelle Ausbeutung von Kindern. Schutz und Hilfe für Kinder, Jugendliche und Frauen, die physische, psychische und/oder sexuelle Gewalt erfahren haben. >>mehr
KOBRA e.V.
Koordinierungs- und Beratungsstelle gegen Menschenhandel
>> mehr
KOBRAnet -Dresden
Fachberatungsstelle für Opfer von Menschenhandel
>>mehr
KOOFRA e.V.
Koordinierungsstelle gegen Frauenhandel e.V.
Beratung und Unterstützung von Frauen, die von Menschenhandel, Zwangsarbeit und Zwangsprostitution betroffen sind.
>>mehr
Mitternachtsmission Heilbronn
Fachberatungsstelle für Betroffene von Menschenhandel
>>mehr
NADESCHDA
Frauenberatungsstelle für Opfer von Menschenhandel
>>mehr
ONA e.V.
Zufluchtswohnung
>>mehr
Phoenix e.V.
Fachberatungsstelle für Sexarbeitende
>>mehr
SOLWODI e.V.
Solidarität mit Frauen in Not
>>mehr
TERRE DES FEMMES
Menschenrechte für die Frau e.V.
>>mehr
ZORA
Fachberatungsstelle für Betroffene von Menschenhandel und Zwangsverheiratung
>>mehr
Der KOK unterstützt das bundesweite Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen.
Nähere Informationen hierzu finden Sie unter
https://www.hilfetelefon.de