Die Geschäftsstelle wurde im Dezember 1999 in Potsdam eingerichtet. Sie wird größtenteils finanziert über Zuschüsse des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und Spenden. Am 15.12.2006 wurden der Vereinssitz und die Geschäfts- und Koordinationsstelle nach Berlin verlegt.
Ihre Hauptaufgabe ist:
- die Vernetzung der Fachberatungsstellen
- Recherche und Aufbereitung von Informationen und deren Weitergabe
- Vertretung des KOK e.V. in bundesweiten und internationalen Gremien und in der Politik
- Wissenstransfer
- Öffentlichkeitsarbeit
- Vorträge und Schulungen
- Vermittlung von Referent*innen zu den Themen Menschenhandel und Ausbeutung, Handel in die Ehe, Gewalt an Migrantinnen, etc.
- Fundraising