Die Geschäftsstelle wurde im Dezember 1999 in Potsdam eingerichtet. Sie wird größtenteils finanziert über Zuschüsse des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und Spenden. Am 15.12.2006 wurden der Vereinssitz und die Geschäfts- und Koordinationsstelle nach Berlin verlegt.
Ihre Hauptaufgabe ist:
Sophia Wirsching
Geschäftsführerin
Politologin M.A.
Sarah Schwarze
Stellvertretende Geschäftsführerin Referentin
Sozial- und Kulturanthropologin M.A.
Severine Klie
Assistentin der Geschäftsführung
Dipl. Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin
Tamara Badikyan
Projektreferentin Flucht & Menschenhandel
Migration und interkulturelle Beziehungen M.A. Soziologie und Sozialanthropologie M.A.
Sara Blücher
Referentin Kommunikation und Bildung
Transnational Organized Crime M.A. Dipl. Sozialpädagogin/ Sozialarbeiterin (FH)
Eva Küblbeck
Referentin
Juristin, LL.M. Internationales Recht
B.Sc. Human Rights
(in Elternzeit)
Bianca Schulze-Rautenberg
Referentin
Diplom-Juristin Völker- und Europarecht
Genia Ritzel
Verwaltung/Buchhaltung
Bürokauffrau
Pia Ritzel
Projektreferentin Flucht & Menschenhandel
Europäische Ethnologin/Kulturwissenschaftlerin M.A.
(in Elternzeit)
Der KOK unterstützt das bundesweite Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen.
Nähere Informationen hierzu finden Sie unter
https://www.hilfetelefon.de