Hilfe-Telefon
Das Hilfe-Telefon
Und sie können im Internet schreiben.
Das ist die Internet-Seite:
www.hilfetelefon.de
Das Hilfe-Telefon ist ein Angebot:
- Für alle Frauen,
die selber Gewalt erleben.
Beim Hilfe-Telefon arbeiten Beraterinnen.
Das machen die Beraterinnen zum Beispiel:
- Sie sprechen mit Frauen über ihre Probleme.
- Und sie sagen den Frauen:
Was die Frauen machen können.
Wenn sie Gewalt erleben. - Die Beraterinnen können viele Fragen beantworten.
Weil sie viel über Gewalt wissen.
Und weil sie viel über die Regeln in Deutschland wissen. - Sie können den Frauen sagen:
Welche anderen Fach-Leute ihnen gut helfen können.
Das Hilfe-Telefon arbeitet mit Übersetzerinnen zusammen
Damit auch Frauen aus anderen Ländern
beim Hilfe-Telefon Hilfe bekommen können.
Übersetzerinnen
sprechen auf jeden Fall 2 Sprachen.
Beim Hilfe-Telefon gibt es Übersetzerinnen
für 18 verschiedene Sprachen.
Zum Beispiel:
- Türkisch,
- Polnisch,
- Russisch,
- und Arabisch.
Noch mehr Informationen über das Hilfe-Telefon
Auf der Internet-Seite vom Hilfe-Telefon
können Sie noch mehr Informationen
über das Hilfe-Telefon lesen.
Das ist die Internet-Seite:
www.hilfetelefon.de
Dort gibt es auch viele Informationen in Leichter Sprache.
Und es gibt Informationen in Gebärden-Sprache.
Hier können Sie das Falt-Blatt vom Hilfe-Telefon lesen.
Das Falt-Blatt ist in Leichter Sprache.