Der KOK
Der Bundesweite Koordinierungskreis gegen Menschenhandel – KOK e.V. ist ein Zusammenschluss von Fachberatungsstellen für Betroffene von Menschenhandel und weiteren Organisationen in Deutschland, die sich für die Rechte von Betroffenen einsetzen und zu den Themen Menschenhandel, Ausbeutung und Gewalt an Migrant*innen arbeiten.
Menschenrechte im Fokus
Der KOK setzt sich für eine an den Menschenrechten orientierte Politik gegen Menschenhandel ein, die Rechtsansprüche der Betroffenen in den Mittelpunkt stellt. Europäische und internationale Konventionen sind maßgebend für die Arbeit des KOK.
Mitgliedsorganisationen
Der Verein mit Sitz in Berlin hat 43 Mitgliedsorganisationen:
- spezialisierte Fachberatungsstellen für Betroffene von Menschenhandel
- Frauenhäuser und Zufluchtswohnungen
- Autonome Migrant*innenprojekte
- Frauenrechts- und Menschenrechtsorganisationen
- Wohlfahrtsverbände
Spenden
Wir freuen uns sehr über jede Spende, da sie unserer Arbeit nützt! Mit Ihrer Spende unterstützen Sie uns in der Durchsetzung unserer Ziele und stärken damit die Rechte und Unterstützungsmöglichkeiten für Betroffene von Menschenhandel und Ausbeutung.