Publikationen

Publikationen

Die hier aufgeführten Materialien können bestellt oder als PDF heruntergeladen werden. Für Bestellungen gilt: Pro Publikation können maximal fünf Exemplare bestellt werden. Wenn eine größere Bestellmenge gewünscht ist, dann schreiben Sie bitte an info@kok-buero.de und geben Sie an, wofür Sie die Publikationen benötigen.

Die Empfänger*innen übernehmen die Portokosten nach den Tarifen der Deutschen Post. Diese werden mit Erhalt der Bestellung vom KOK in Rechnung gestellt. Informationen zu den genauen Portokosten geben wir gerne per E-Mail (info@kok-buero.de) oder telefonisch (030 / 263 911 76). KOK-Mitgliedsorganisationen müssen keine Portokosten zahlen.
 

0 Exemplar(e) im Warenkorb.

Vorschau/Cover
Titel

Neue Daten zu Menschenhandel und Ausbeutung für das Jahr 2024

868 Fälle von Menschenhandel wurden dokumentiert, sexuelle Ausbeutung bleibt häufigste Form. Zum Europäischen Tag gegen Menschenhandel fordert der KOK die dauerhafte Sicherung der Fachberatungsstellen.

2025 KOK Report: Data Collection in the Context of Trafficking in Human Beings and Exploitation in Germany

Data report for the period January to December 2024

Bericht des KOK 2025: Datenerhebung zu Menschenhandel und Ausbeutung in Deutschland

Datenbericht zum Erfassungszeitraum Januar bis Dezember 2024

Sicherheit im Umgang mit Smartphones und sozialen Medien

Empfehlungen für den sicheren digitalen Alltag in spezialisierten Fachberatungsstellen für Betroffene von Menschenhandel

Qualitätsstandards für spezialisierte Fachberatungsstellen für Betroffene von Menschenhandel

In diesem Papier werden die gemeinsamen Qualitätsstandards vorgestellt, auf die sich die im KOK zusammengeschlossenen spezialisierten Fachberatungsstellen für Betroffene von Menschenhandel (FBS) verständigt haben. Sie werden kontinuierlich gemeinsam fortentwickelt. 

Internationaler Tag gegen Menschenhandel: KOK warnt vor Schutzlücken durch europäische Flüchtlingspolitik

Um eine weitere Verschlechterung der Situation von Betroffenen von Menschenhandel auf der Flucht zu verhindern, müssen First Responder besser geschult werden. 

Stellungnahme: Neuer Gesetzentwurf zur Modernisierung und Digitalisierung der Schwarzarbeitsbekämpfung

Der KOK hat eine Stellungnahme zum neuen Gesetzentwurf zur Modernisierung und Digitalisierung der Schwarzarbeitsbekämpfung verfasst.

Spezialisierte Fachberatungsstellen für Betroffene von Menschenhandel

Übersichtsflyer der im KOK vernetzen spezialisierten Fachberatungsstellen 

Nationaler Aktionsplan Menschenhandel: Einschätzung des KOK

Am 24.06.2025 fand im Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ) die Auftaktveranstaltung zum Nationalen Aktionsplan Menschenhandel statt

20 Jahre Europaratskonvention gegen Menschenhandel – menschenrechtliche Verpflichtungen ernst nehmen

Zum Jubiläum des wichtigen Vertragswerks mahnt der KOK, bestehende Schutzlücken zu schließen und fordert die konsequente Umsetzung der europäischen Vorgaben für Betroffene von Menschenhandel.

0 Exemplar(e) im Warenkorb.