News

Image-5212

Interessantes Urteil des EuGH zur Berücksichtigung des Kindeswohls bei Rückkehrentscheidungen

Die Entscheidung des EuGH vom 11.03.2021 erging aufgrund eines belgischen Vorabentscheidungsersuchens zur Auslegung von Art. 5 der sog.…
BKA Lagebild 2023

Bundeslagebericht zu Menschenhandel

Neues Bundeslagebild veröffentlicht. Aktuelle Erkenntnisse zur Entwicklung in den Bereichen Ausbeutung und Menschenhandel in Deutschland.
Image-5210

Deutscher Gewerkschaftsverbund veröffentlicht Analyse zu prekären Arbeitsverhältnissen

Beschäftigte mit Migrationsgeschichte häufiger in prekären Arbeitsverhältnissen
Image-5205

Bericht der KOK-Rechtsberatung veröffentlicht

Ergebnisse bestätigen: Die Rechtsberatung des KOK für die Fachberatungsstellen ist ein wichtiger Baustein, um Rechte von Betroffenen zu stärken
Image-5202

Beratung von Asylbewerber*innen: Juristische Arbeitshilfe veröffentlicht

Neue Publikation zur asylrechtlichen Beratung in Hinblick auf geschlechtsspezifische Gewalt
Image-5190

Keine Anwendung des Non-Punishment Prinzips zu Lasten Betroffener von Menschenhandel

Nach einem Bericht von La Strada International wurde das Non-Punishment Prinzip nur in acht von 28 Fällen erfolgreich angewendet.
Rechtsprechungsdatenbank

Wegweisendes Urteil des EuGH zur Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft von syrischen Kriegsdienstverweigerern

Der EuGH entscheidet in seinem Urteil vom 08.02.2024 über die Auslegung im Vorabentscheidungsverfahren zur Auslegung der Art. 33 Abs. 2 Buchst. D,…
Image-5187

Internationaler Tag gegen Menschenhandel: Neue Studie bestätigt gravierende Mängel bei der Unterstützung von Betroffenen der Arbeitsausbeutung

Pressemitteilung des KOK e.V. zum Internationalen Tag gegen Menschenhandel 2024
Rechtsprechungsdatenbank

OLG Köln verwirft Beschwerde gegen Gewährung der Akteneinsicht an Nebenklage

Mit Beschluss vom 14.02.2024 verwirft das OLG Köln die Beschwerde eines wegen Vergewaltigung Angeklagten gegen die Gewährung von Akteneinsicht für die…
Shutterstock.com/#210669856/Andrey_Kuzmin

Zivilgesellschaftliche Prioritäten für die gesetzliche Umsetzung der GEAS-Reform in Deutschland

Dringender Appell an die Bundesregierung