Pressemitteilungen
Pressemitteilungen des KOK

Internationaler Tag gegen Menschenhandel: KOK warnt vor Schutzlücken durch europäische Flüchtlingspolitik
Um eine weitere Verschlechterung der Situation von Betroffenen von Menschenhandel auf der Flucht zu verhindern, müssen First Responder besser geschult…

20 Jahre Europaratskonvention gegen Menschenhandel – menschenrechtliche Verpflichtungen ernst nehmen
Zum Jubiläum des wichtigen Vertragswerks mahnt der KOK, bestehende Schutzlücken zu schließen und fordert die konsequente Umsetzung der europäischen…

Fachkonferenz zu Menschenhandel und Ausbeutung – Zivilgesellschaft und Politik im Dialog
11. - 12. November 2024 im Festsaal der Berliner Stadtmission

Neue Daten zu Menschenhandel und Ausbeutung für das Jahr 2023
702 Fälle von Menschenhandel registriert; sexuelle Ausbeutung häufigste Ausbeutungsform; Daten zeigen zentrale Rolle von Zivilgesellschaft und…

Rechte von Betroffenen nicht gestärkt – KOK Informationsdienst zur neuen EU-Richtlinie gegen Menschenhandel
Der KOK veröffentlicht den Informationsdienst 2024 und setzt sich darin kritisch mit der im Juli 2024 in Kraft getretenen Reform der EU-Richtlinie zur…

Internationaler Tag gegen Menschenhandel: Neue Studie bestätigt gravierende Mängel bei der Unterstützung von Betroffenen der Arbeitsausbeutung
Pressemitteilung des KOK e.V. zum Internationalen Tag gegen Menschenhandel 2024

KOK-Studie: Rechte von Betroffenen von Menschenhandel im Ermittlungsverfahren – Eine Untersuchung zur Bedeutung von Betroffenenrechten für das Strafverfahren
Neue Studie des KOK e.V. stellt fest: Strafverfolgung und Opferschutz gehören untrennbar zusammen

Datenerhebung zu Menschenhandel und Ausbeutung in Deutschland – Bericht des KOK 2022
Daten spezialisierter Fachberatungsstellen für Betroffene von Menschenhandel zeigen Lücken beim Zugang zu Opferrechten auf

Koalitionsvertrag einlösen – Rechte von Betroffenen von Menschenhandel stärken!
Betroffene von Menschenhandel haben das Recht auf Schutz und Unterstützung. Dies hängt aber von ihrem Aufenthaltstitel ab. Die Bundesregierung hat…

Internationaler Tag der Arbeiter*innen: Recht auf faire Arbeit für Geflüchtete
Arbeitsgelegenheiten unter Androhung des Entzugs der Sozialhilfe und Arbeitsverbote in Erstaufnahmeeinrichtungen entrechten Geflüchtete und machen sie…