Detail
Datenerhebung zu Menschenhandel und Ausbeutung in Deutschland 2022

Im Jahr 2022 wurden 875 Fälle von Menschenhandel von Fachberatungsstellen im KOK-Datentool dokumentiert. Für die Datenauswertung wurden 733 Fälle freigegeben. Die Mehrheit der Betroffenen kommt aus westafrikanischen Ländern. In 47 % aller Fälle wurde Deutschland als Ort der Ausbeutung angegeben. In 35 % der Fälle wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Die Daten der spezialisierten Fachberatungsstellen (FBS) zeigen, in wieweit Betroffene von Menschenhandel in Deutschland Zugang zu Opferrechten und Schutz erhalten.
In den jährlichen Bundeslagebildern zu Menschenhandel des Bundeskriminalamtes werden nur abgeschlossene Verfahren abgebildet. In nur 259 der 733 dokumentierten Fälle der Fachberatungsstellen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. In 77 Fällen wurde auch Anklage erhoben. Um das Ausmaß des Phänomens Menschenhandel in Deutschland und die Bedarfe der Betroffenen abbilden zu können, müssen die Daten aus der zivilgesellschaftlichen Praxis unbedingt berücksichtigt werden.
Veröffentlichung: 16.10.2023