Detailansicht

FIZ Fachstelle Frauenhandel und Frauenmigration

Name der Einrichtung
FIZ Fachstelle Frauenhandel und Frauenmigration
Status
MO
Straße und Hausnr.
Hohlstrasse 511
Postleitzahl
8048
Ort
Zürich
Bundesland
international
Land
Schweiz
Telefon (Büro)
004144 / 4369000
Telefon (Beratung)
004144 / 4369000
Telefon (Mobil)
Träger
Dachverband
Zielgruppen
Frauen (Betroffene)
Mädchen (Betroffene)
Lesbische Frauen und Mädchen (Betroffene)
Männer (Betroffene)
trans*Personen
Fachkräfte
Migrant*innen
Freier
Politik und Öffentlichkeit
tel. Erreichbarkeit
Fallmeldung ausserhalb der tel. Erreichbarkeit (abends und an Wochenenden): https://www.fiz-info.ch/de/fallmeldung
E-Mail (Beratung)
E-Mail (Büro)
Fax
004144 / 4369015
Angebotsprofil
sichere Unterkunft
Beratung
Kurzberatung/Krisenintervention
Langfristige Begleitung
psychosoziale Prozessbegleitung
pro-aktive Beratung (d.h. Beratung im Kontext polizeilicher Einsatz)
Fortbildung/Beratung für Fachkräfte
Präventionsangebote
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
sonstiges Angebotsprofil
Gewaltformen
Häusliche Gewalt – Gewalt in (Ex-) Paarbeziehungen
Gewalt im Rahmen von Prostitution
Menschenhandel
sexuelle Ausbeutung und Zwangsprostitution
Zwangsarbeit
Ausbeutung strafbarer Handlungen
Ausbeutung der Betteltätigkeit
Arbeitsausbeutung
Art der Einrichtung
Zufluchtswohnung
Frauenberatungsstelle
Interventionsstelle (IST)
Fachberatungsstelle für Betroffene von Menschenhandel und Ausbeutung
Beratungsstelle für Sexarbeiter*innen
sonstige Art der Einrichtung
Barrierefreiheit
Räume / nicht alle Räume sind rollstuhlgerecht.
Sprachen
Albanisch
Amharisch
Arabisch
Bosnisch
Bulgarisch
Chinesisch
Deutsch
Englisch
Farsi/Persisch
Italienisch
Kroatisch
Kurdisch
Moldawisch
Niederländisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Serbisch
Somali
Spanisch
Thailändisch
Türkisch
andere Sprachen
Bemerkungen /
Besonderheiten
Beratung für Migrantinnen (Sexarbeiterinnen, Opfer häuslicher Gewalt, ausländerrechtl. Abhängigkeiten) nur im Raum Zürich; Opfer Menschenhandel (Frauen und ausnahmsweise auch Männer) Beratung und Schutzunterkunft für Opfer aus der Deutschsprachigen Schweiz (Kantone: ZH, AG, BE, BS, BL, LU, SO, GR, OW, NW, GL, TG) und dem Kt. FR. Auch Opfer MH aus Liechtenstein, nach AbspracheAus
letzte Änderung
18.08.2021 09:14