Newsletter-Archiv

Archiv Projektnewsletter "Flucht und Menschenhandel"

KOK-Projektnewsletter "Flucht und Menschenhandel" X/2022

Der letzte Projektnewsletters 2022 informiert u.a. über einen ICAT-Handlungsaufruf, den aktuellen Stand der Instrumentalisierungsverordnung und die…

KOK-Projektnewsletter "Flucht und Menschenhandel" IX/2022

Im vorletzten Projektnewsletters 2022 werden die beiden beschlossenen Gesetzesentwürfe, zum Asylgerichts- und Asylverfahren sowie…

KOK-Projektnewsletter "Flucht und Menschenhandel" VIII/2022

Im achten Projektnewsletters 2022 werden unter anderem Empfehlungen des Europarats zur Bekämpfung der Arbeitsausbeutung und ein NGO Brandbrief zur…

KOK-Projektnewsletter "Flucht und Menschenhandel" VII/2022

Der siebte Projektnewsletters 2022 befasst sich unter anderem mit Vorschlägen zur Änderung der Übermittlungspflicht von Daten von Menschen in der…

KOK-Projektnewsletter "Flucht und Menschenhandel" VI/2022

In der sechsten Ausgabe des Projektnewsletters 2022 wird unter anderem auf die neue KOK-Handreichung Aufenthaltstitel und Rechte für Betroffene von…

KOK-Projektnewsletter "Flucht und Menschenhandel" V/2022

Der fünfte Projektnewsletter 2022 informiert über nationale und internationale Neuigkeiten, beispielsweise die Antworten der Bundesregierung zu…

KOK-Projektnewsletter "Flucht und Menschenhandel" IV/2022

Der vierte Projektnewsletter 2022 informiert unter anderem über Zahlen zur Asylstatistik und Maßnahmen zum Schutz vor Menschenhandel. Außerdem werden…

KOK-Projektnewsletter "Flucht und Menschenhandel" III/2022

Der dritte Projektnewsletter 2022 informiert unter anderem über den Krieg in der Ukraine und den internationalen Frauentag. Außerdem werden wichtige…

KOK-Projektnewsletter "Flucht und Menschenhandel" II/2022

Der zweite Projektnewsletter 2022 informiert unter anderem über die EU-Asylpolitik, Datenschutzstandards im Ausländerzentralregister und Aufrufen zur…

KOK-Projektnewsletter "Flucht und Menschenhandel" I/2022

Im ersten Projektnewsletter 2022 wird unter anderem über die Umfrage zur Überprüfung der EU Vorschriften zu Menschenhandel und die Forderung nach…

Zurück zum Projekt Flucht und Menschenhandel