Newsletter-Archiv

Archiv Projektnewsletter "Flucht und Menschenhandel"

KOK-Projektnewsletter "Flucht und Menschenhandel" X/2021

Im letzten Projektnewsletter 2021 wird unter anderem über den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und über den Koalitionsvertrag der neuen…

KOK-Projektnewsletter "Flucht und Menschenhandel" IX/2021

In der neunten Ausgabe des Projektnewsletters wird unter anderem auf den Europäischen Tag gegen Menschenhandel zurückgeblickt und die Situation an den…

KOK-Projektnewsletter "Flucht und Menschenhandel" VIII/2021

Die achte Ausgabe des Projektnewsletters befasst sich u.a. mit dem gerade veröffentlichten BKA Lagebild zu Menschenhandel 2020, Zahlen zu…

KOK-Projektnewsletter "Flucht und Menschenhandel" VII/2021

In der siebten Ausgabe des Projektnewsletters werden u.a. Veränderungen in der Asylpolitik einiger europäischer Staaten diskutiert und auf den…

KOK-Projektnewsletter "Flucht und Menschenhandel" VI/2021

Die sechste Ausgabe des Projektnewsletters "Flucht und Menschenhandel" ist erschienen. Themen sind u.a. der Weltflüchtlingstag und die Neue…

KOK-Projektnewsletter "Flucht und Menschenhandel" V/2021

Die fünfte Ausgabe des Projektnewsletters "Flucht und Menschenhandel" ist erschienen. Themen sind u.a. der Bericht der Fluchtursachenkommission und…

KOK-Projektnewsletter "Flucht und Menschenhandel" IV/2021

Die neuste Ausgabe des Projektnewsletter "Flucht und Menschenhandel" ist erschienen. In der vierten Ausgabe werden u.a. die neue Strategie für…

KOK-Projektnewsletter "Flucht und Menschenhandel" III/2021

Die dritte Ausgabe des Projektnewsletter "Flucht und Menschenhandel" ist erschienen. In der neusten Ausgabe werden u.a. die Ergebnisse der…

KOK-Projektnewsletter "Flucht und Menschenhandel" II/2021

In der zweiten Ausgabe des Projektnewsletters werden u.a. der Evaluationsbericht zu den AnkER-Zentren und der Schutzbrief zur Prävention von FGM sowie…

KOK-Projektnewsletter "Flucht & Menschenhandel" I/2021

Der erste KOK-Projektnewsletter "Flucht & Menschenhandel" für das Jahr 2021 ist erschienen.

Zurück zum Projekt Flucht und Menschenhandel