News

Image-5378

UNODC veröffentlicht weltweiten Bericht zu Menschenhandel

Die UN-Behörde zur Drogen- und Kriminalitätsbekämpfung (UNODC) hat ihren aktuellen Bericht über Menschenhandel veröffentlicht. Die Zahlen beziehen…
Image-5377

Irina Alkhovka wird mit dem Anne-Klein-Frauenpreis 2025 ausgezeichnet

Der KOK gratuliert der Mitbegründerin von La Strada International, die für ihren feministischen Aktivismus und ihren Einsatz für Menschenrechte…
Image-5376

Nationaler Aktionsplan gegen Menschenhandel beschlossen

Das Bundeskabinett hat den ersten Nationalen Aktionsplan gegen Menschenhandel verabschiedet. Der Plan umfasst Maßnahmen zur Bekämpfung aller Formen…
Rechtsprechungsdatenbank

KOK-Rechtsprechungsdatenbank: LG Saarbrücken verurteilt Paar wegen Zwangsprostitution und Zuhälterei

Mit Urteil vom 14.12.2023 verurteilt das LG Saarbrücken ein Zuhälter-Paar, das über einige Monate eine junge Frau mit intellektueller Beeinträchtigung…
Image-5372

Aktueller Bericht: Rechtssicherheit bei Menschenhandelsfällen bleibt eine Herausforderung

Der neue Bericht der Rechtsprechungsdatenbank 2022–2024 zeigt: Trotz höchstrichterlicher Entscheidungen bleibt die Anwendung strafrechtlicher Normen…
Image-5371

Neue Mitglieder der GRETA gewählt

Am 29. November 2024 wurden bei den Wahlen des Ausschusses der Vertragsparteien der Europaratskonvention gegen Menschenhandel (COP) acht neue…
Rechtsprechungsdatenbank

Der EGMR betont in seiner Entscheidung vom 24.10.2024 erneut die staatliche Untersuchungspflicht bei Verdacht auf Menschenhandel

Der EGMR hat am 24.10.2024 entschieden, dass die slowakischen Behörden gegen Artikel 4 EMRK (Verbot von Sklaverei und Zwangsarbeit) verstoßen haben,…
Image-5370

25 Jahre KOK: Gemeinsam gegen Menschenhandel und für Betroffene

Gründungsmitglied Behshid Najafi und Vorstandsfrau Radostina Frevert-Todorova blicken zurück auf die Anfänge des KOK, seine Erfolge und…
Image-5369

Gewalthilfegesetz: Verbesserungen für Schutz und Unterstützung Betroffener gefordert

Gesetzentwurf muss noch in dieser Legislatur verabschiedet werden, KOK weist auf Verbesserungbedarfe hin
Image-5366

VG Greifswald spricht Iranerin Flüchtlingseigenschaft zu

Das VG Greifswald spricht in seinem Urteil vom 29.04.2024 einer Iranerin Flüchtlingsanerkennung wegen geschlechtsspezifischer Verfolgung zu und macht…