News

KOK zeichnet Stellungnahme zu geplanten GEAS-Umsetzungsgesetzen mit
KOK und LSVD⁺ unterstützen die BAfF in der Kritik an der nationalen Umsetzung der GEAS-Reform und fordern, menschenrechtliche Standards nicht weiter…

Wie verhält sich die neue Regierungskoalition zur Bekämpfung von Menschenhandel und dem Schutz der Betroffenen?
Der Koalitionsvertrag enthält weitreichende Vorhaben mit direkten und indirekten Auswirkungen auf die Bekämpfung von Menschenhandel und die…

Neuer Standard in der Datenerhebung
Die Statistikkommission der Vereinten Nationen hat einen neuen Rahmen zur Verbesserung der weltweiten Erfassung und des Austauschs von Daten zum…

EU-Kommission veröffentlicht 5. Bericht zur Bekämpfung des Menschenhandels
20,5 Prozent mehr Betroffene von Menschenhandel in der EU. Sexuelle und Arbeitsausbeutung bleiben Hauptformen.

UNODC veröffentlicht weltweiten Bericht zu Menschenhandel
Die UN-Behörde zur Drogen- und Kriminalitätsbekämpfung (UNODC) hat ihren aktuellen Bericht über Menschenhandel veröffentlicht. Die Zahlen beziehen…

Nationaler Aktionsplan gegen Menschenhandel beschlossen
Das Bundeskabinett hat den ersten Nationalen Aktionsplan gegen Menschenhandel verabschiedet. Der Plan umfasst Maßnahmen zur Bekämpfung aller Formen…

Aktueller Bericht: Rechtssicherheit bei Menschenhandelsfällen bleibt eine Herausforderung
Der neue Bericht der Rechtsprechungsdatenbank 2022–2024 zeigt: Trotz höchstrichterlicher Entscheidungen bleibt die Anwendung strafrechtlicher Normen…

25 Jahre KOK: Gemeinsam gegen Menschenhandel und für Betroffene
Gründungsmitglied Behshid Najafi und Vorstandsfrau Radostina Frevert-Todorova blicken zurück auf die Anfänge des KOK, seine Erfolge und…

Gewalthilfegesetz: Verbesserungen für Schutz und Unterstützung Betroffener gefordert
Gesetzentwurf muss noch in dieser Legislatur verabschiedet werden, KOK weist auf Verbesserungbedarfe hin

Stellungnahme zum Gesetzesentwurf zur Umsetzung der GEAS-Reform
KOK kritisiert die Verschärfung des Asylrechts und die unzureichende Berücksichtigung vulnerabler Personen