News

Image-5478

Neuer Standard in der Datenerhebung

Die Statistikkommission der Vereinten Nationen hat einen neuen Rahmen zur Verbesserung der weltweiten Erfassung und des Austauschs von Daten zum…
Image-5457

EU-Kommission veröffentlicht 5. Bericht zur Bekämpfung des Menschenhandels

20,5 Prozent mehr Betroffene von Menschenhandel in der EU. Sexuelle und Arbeitsausbeutung bleiben Hauptformen.
Image-5378

UNODC veröffentlicht weltweiten Bericht zu Menschenhandel

Die UN-Behörde zur Drogen- und Kriminalitätsbekämpfung (UNODC) hat ihren aktuellen Bericht über Menschenhandel veröffentlicht. Die Zahlen beziehen…
Image-5308

Neue Daten zu Menschenhandel und Ausbeutung für das Jahr 2023

702 Fälle von Menschenhandel registriert; sexuelle Ausbeutung häufigste Ausbeutungsform; Daten zeigen zentrale Rolle von Zivilgesellschaft und…
Image-5225

Neuer BKA-Forschungsbericht zu Menschenhandel und Ausbeutung vietnamesischer Staatsangehöriger veröffentlicht

Das Bundeskriminalamt (BKA) hat seinen neuen Forschungsbericht „Menschenhandel und Ausbeutung vietnamesischer Staatsangehöriger in Deutschland“…
BKA Lagebild 2023

Bundeslagebericht zu Menschenhandel

Neues Bundeslagebild veröffentlicht. Aktuelle Erkenntnisse zur Entwicklung in den Bereichen Ausbeutung und Menschenhandel in Deutschland.

BKA Bundeslagebild Sexualdelikte zum Nachteil von Kindern und Jugendlichen 2023

Die Zahl der registrierten Gewalttaten an Kindern und Jugendlichen ist 2023 deutlich gestiegen. Das Internet erleichtert Täter*innen entsprechende…
Image-5097

Polizeiliche Kriminalstatistik nur begrenzt aussagekräftig

Das Bundeskriminalamt veröffentlichte Anfang April die Statistik für 2023. Der KOK kritisiert die Verwendung der Daten.
Image-5089

Studie zur Gesundheit von Sexarbeiter*innen

Deutsche Aidshilfe veröffentlicht Ergebnisse zu den gesundheitlichen Bedarfen und betont zentrale Rolle von Hilfsangeboten
Image-5087

Europol-Bericht analysiert die gefährlichsten kriminellen Netzwerke in der EU

Eine Analyse von 821 kriminellen Netzwerken beleuchtet deren Bedrohungspotenzial