News

Kooperationsvereinbarung zwischen Bundespolizei und dem KOK e.V.
Am 22. Juli hat der KOK mit der Bundespolizei eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, um im Falle von Menschenhandel und Ausbeutung noch effektiver…

Zwei positive Entscheidungen zur Unzulässigkeit von Dublin-Überstellungen in die Datenbank eingestellt
Das Verwaltungsgericht Freiburg Urteil vom 21.01.2021 hebt in seinem lesenswerten Urteil einen Überstellungsbescheid für eine von Menschenhandel…

Neuer KOK-Flyer
KOK - Koordinierung und Vernetzung gegen Menschenhandel

Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zur Verpflichtung, ein System zur Erfassung von täglich geleisteter Arbeitszeit einzurichten, in DB eingestellt
In seiner Entscheidung vom 14.05.2019 entschied der EuGH anlässlich einer Vorlage des Spanischen Nationalen Gerichts, dass es gegen europäisches Recht…

Positive Entscheidung zu Übernahme der Kosten für Beschaffung von Ausweispapieren in Datenbank eingestellt
Das Sozialgericht Köln hat mit Urteil vom 17.5.2022 einem minderjährigen Kläger Anspruch auf Erstattung der Kosten für die Beschaffung von…

Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zur Fortgeltung eines abgeleiteten Freizügigkeitsrechts bei Betroffenen häuslicher Gewalt in DB eingestellt
In seiner Entscheidung vom 02.09.2021 äußert sich der EuGH zur Fortgeltung eines abgeleiteten Freizügigkeitsrechts bei Betroffenen häuslicher Gewalt.…

Zwei positive Entscheidungen zu Flüchtlingsanerkennung von Irakerinnen in die Datenbank eingestellt
Das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen spricht schon mit Urteil vom 08.06.2017 einer jungen Irakerin, die überwiegend in Deutschland aufgewachsen war,…

Revisionsentscheidung des Bundesgerichtshofs zur ‘Beschäftigung von Ausländern ohne Genehmigung oder ohne Aufenthaltstitel und zu ungünstigen Arbeitsbedingungen‘ in DB eingestellt
In seinem Beschluss vom 25.10.2017 äußert sich der Bundesgerichtshof (BGH) zu den Voraussetzungen der Erfüllung des Straftatbestandes des § 10 Abs. 1…

Positive Entscheidung zur Flüchtlingsanerkennung nigerianischer HIV-positiver, von Menschenhandel Betroffener in die Datenbank eingestellt
Das Verwaltungsgericht Karlsruhe spricht mit Urteil vom 7.7.2021 einer von Menschenhandel betroffenen Nigerianerin und ihrem von Beschneidung…

Entscheidung des Oberlandesgericht Köln (OLG) zum Menschenhandel zum Nachteil an einer unter 21-jährigen Betroffenen
In seiner Entscheidung vom 21.01.2021 bestätigt das OLG Köln die Aufhebung eines Haftbefehls und verneint den dringenden Tatverdacht wegen…