News

Zwei Buchcover des KOK-Datenberichts 2025. Links die deutsche Ausgabe mit dem Titel „Bericht des KOK e. V. 2025. Datenerhebung zu Menschenhandel und Ausbeutung in Deutschland“, rechts die englische Ausgabe „2025 KOK Report. Data Collection in the Context of Trafficking in Human Beings and Exploitation in Germany“. Beide mit grauer Fläche voller Nullen und Einsen im Hintergrund und kleinen Menschenfiguren in Bewegung.

Neue Daten zu Menschenhandel und Ausbeutung für das Jahr 2024

868 Fälle von Menschenhandel wurden dokumentiert, sexuelle Ausbeutung bleibt häufigste Form. Zum Europäischen Tag gegen Menschenhandel fordert der KOK…
Auf einem Schreibtisch liegt ein Tablet, auf dem das Bundeslagebild Menschenhandel und Ausbeutung geöffnet ist. Man sieht das Cover: Titel "Bundeslagebild Menschenhandel und Ausbeutung 2024) steht im oberen Bereich auf einem blauen Feld. Darunter sind zwei gefesselte Hände zu sehen. Die Nägel der Hände sind rot lackiert. Neben dem Tablet sind Zettel und Stift zu sehen.

Bundeslagebericht zu Menschenhandel 2024

Neues Bundeslagebild veröffentlicht: Ermittlungsverfahren im Bereich Menschenhandel und Ausbeutung auf Höchststand
Image-5489

Erzwungene Cyberkriminalität in Südostasien

Der gemeinsame Bericht von vier Organisationen beleuchtet moderne Sklaverei und erzwungene Cyberkriminalität im Finanzsektor Südostasiens.
Image-5485

Neue Publikation der GAATW: (In)Formelle Wege zur Gerechtigkeit

Der Bericht beleuchtet alternative Ansätze jenseits staatlicher Justizmechanismen, um Betroffenen von Menschenhandel den Zugang zu Gerechtigkeit zu…
Image-5484

Kinderschutz ins Zentrum der Maßnahmen gegen Menschenhandel rücken

Bei der 25. Konferenz der OSZE-Allianz gegen Menschenhandel riefen Expert*innen zu verstärkten Anstrengungen zur Bekämpfung von Kinderhandel auf.
Image-5478

Neuer Standard in der Datenerhebung

Die Statistikkommission der Vereinten Nationen hat einen neuen Rahmen zur Verbesserung der weltweiten Erfassung und des Austauschs von Daten zum…
Image-5457

EU-Kommission veröffentlicht 5. Bericht zur Bekämpfung des Menschenhandels

20,5 Prozent mehr Betroffene von Menschenhandel in der EU. Sexuelle und Arbeitsausbeutung bleiben Hauptformen.
Image-5378

UNODC veröffentlicht weltweiten Bericht zu Menschenhandel

Die UN-Behörde zur Drogen- und Kriminalitätsbekämpfung (UNODC) hat ihren aktuellen Bericht über Menschenhandel veröffentlicht. Die Zahlen beziehen…
Image-5371

Neue Mitglieder der GRETA gewählt

Am 29. November 2024 wurden bei den Wahlen des Ausschusses der Vertragsparteien der Europaratskonvention gegen Menschenhandel (COP) acht neue…
Image-5343

Empfehlungen von GRETA zur Umsetzung der Europaratskonvention gegen Menschenhandel

Der KOK hat eine nichtamtliche Übersetzung der Zusammenfassung des GRETA-Berichts sowie der Liste von Schlussforderungen und Handlungsvorschlägen…