News

Stellungnahme zum neuen Gesetzentwurf zur Modernisierung und Digitalisierung der Schwarzarbeitsbekämpfung
Der KOK hat eine Stellungnahme zum neuen Gesetzentwurf zur Modernisierung und Digitalisierung der Schwarzarbeitsbekämpfung verfasst.

KOK zeichnet Stellungnahme zu geplanten GEAS-Umsetzungsgesetzen mit
KOK und LSVD⁺ unterstützen die BAfF in der Kritik an der nationalen Umsetzung der GEAS-Reform und fordern, menschenrechtliche Standards nicht weiter…

Bericht zur Evaluierung des Prostituiertenschutzgesetzes veröffentlicht
Der Evaluationsbericht zum Prostituiertenschutzgesetz wurde veröffentlicht und durch das BMBFSFJ dem Bundestag vorgelegt. Der KOK begrüßt die…

Nationaler Aktionsplan Menschenhandel - Einschätzung des KOK
Auftaktveranstaltung zum Nationalen Aktionsplan Menschenhandel am 24.06. im BMBFSFJ.

Erzwungene Cyberkriminalität in Südostasien
Der gemeinsame Bericht von vier Organisationen beleuchtet moderne Sklaverei und erzwungene Cyberkriminalität im Finanzsektor Südostasiens.

Neue Publikation der GAATW: (In)Formelle Wege zur Gerechtigkeit
Der Bericht beleuchtet alternative Ansätze jenseits staatlicher Justizmechanismen, um Betroffenen von Menschenhandel den Zugang zu Gerechtigkeit zu…

Kinderschutz ins Zentrum der Maßnahmen gegen Menschenhandel rücken
Bei der 25. Konferenz der OSZE-Allianz gegen Menschenhandel riefen Expert*innen zu verstärkten Anstrengungen zur Bekämpfung von Kinderhandel auf.

Wie verhält sich die neue Regierungskoalition zur Bekämpfung von Menschenhandel und dem Schutz der Betroffenen?
Der Koalitionsvertrag enthält weitreichende Vorhaben mit direkten und indirekten Auswirkungen auf die Bekämpfung von Menschenhandel und die…

Neuer Standard in der Datenerhebung
Die Statistikkommission der Vereinten Nationen hat einen neuen Rahmen zur Verbesserung der weltweiten Erfassung und des Austauschs von Daten zum…

Menschenhandel nicht länger Priorität
Europol veröffentlicht neuen SOCTA-Bericht 2025