News

weißes Paragraph Zeichen vor einem großen Stapel Akten oder Papier

Gesetzentwurf zur Stärkung der strafrechtlichen Verfolgung des Menschenhandels und der sexuellen Ausbeutung sowie zur Umsetzung der EU-Menschenhandelsrichtlinie

Das Bundesministerium der Justiz und Verbraucherschutz (BMJV) hat den KOK zur Verbändebeteiligung am Referentenentwurf eingeladen.
Ein Bündel Geldscheine liegt auf einem Tisch: zwei Zwanzig Euro Scheine, ein fünfzig Euro Schein, ein Fünf Euro Schein und im Anschnitt noch ein weiterer Zwanziger

KOK positioniert sich gegen pauschale Vorwürfe des Sozialmissbrauchs

Der KOK hat die Erklärung „Bürgergeld unter Generalverdacht – EU-Bürger*innen werden zur Zielscheibe von Populist*innen und Medien“ mitgezeichnet.
Zwei Buchcover des KOK-Datenberichts 2025. Links die deutsche Ausgabe mit dem Titel „Bericht des KOK e. V. 2025. Datenerhebung zu Menschenhandel und Ausbeutung in Deutschland“, rechts die englische Ausgabe „2025 KOK Report. Data Collection in the Context of Trafficking in Human Beings and Exploitation in Germany“. Beide mit grauer Fläche voller Nullen und Einsen im Hintergrund und kleinen Menschenfiguren in Bewegung.

Neue Daten zu Menschenhandel und Ausbeutung für das Jahr 2024

868 Fälle von Menschenhandel wurden dokumentiert, sexuelle Ausbeutung bleibt häufigste Form. Zum Europäischen Tag gegen Menschenhandel fordert der KOK…
Image-6751

Neue Handlungsempfehlungen: Digitale Sicherheit für Fachberatungsstellen

Mit praktischen Empfehlungen zu Geräteschutz, sozialen Medien, Spyware-Abwehr und Beweissicherung bei digitaler Gewalt.
Ein Smartphone und ein Laptop liegen auf einem Holztisch. Daneben liegt ein Dokument mit dem Titel „Qualitätsstandards für spezialisierte Fachberatungsstellen für Betroffene von Menschenhandel“ vom KOK – Bundesweiter Koordinierungskreis gegen Menschenhandel e.V.

Neue Veröffentlichung: Gemeinsame Qualitätsstandards der Fachberatungsstellen im KOK

Qualitätsstandards bieten Fachberatungsstellen Orientierung in ihrer Arbeit. Der KOK hat sie nun in kompakter Form veröffentlicht.
Auf einem Schreibtisch liegt ein Tablet, auf dem das Bundeslagebild Menschenhandel und Ausbeutung geöffnet ist. Man sieht das Cover: Titel "Bundeslagebild Menschenhandel und Ausbeutung 2024) steht im oberen Bereich auf einem blauen Feld. Darunter sind zwei gefesselte Hände zu sehen. Die Nägel der Hände sind rot lackiert. Neben dem Tablet sind Zettel und Stift zu sehen.

Bundeslagebericht zu Menschenhandel 2024

Neues Bundeslagebild veröffentlicht: Ermittlungsverfahren im Bereich Menschenhandel und Ausbeutung auf Höchststand
Image-6681

Stellungnahme zum neuen Gesetzentwurf zur Modernisierung und Digitalisierung der Schwarzarbeitsbekämpfung

Der KOK hat eine Stellungnahme zum neuen Gesetzentwurf zur Modernisierung und Digitalisierung der Schwarzarbeitsbekämpfung verfasst.
Bericht zur Evaluierung des Prostituiertenschutzgesetzes - Titelblatt

Bericht zur Evaluierung des Prostituiertenschutzgesetzes veröffentlicht

Der Evaluationsbericht zum Prostituiertenschutzgesetz wurde veröffentlicht und durch das BMBFSFJ dem Bundestag vorgelegt. Der KOK begrüßt die…

Nationaler Aktionsplan Menschenhandel - Einschätzung des KOK

Auftaktveranstaltung zum Nationalen Aktionsplan Menschenhandel am 24.06. im BMBFSFJ.
Image-5484

Kinderschutz ins Zentrum der Maßnahmen gegen Menschenhandel rücken

Bei der 25. Konferenz der OSZE-Allianz gegen Menschenhandel riefen Expert*innen zu verstärkten Anstrengungen zur Bekämpfung von Kinderhandel auf.