News

Das Bild zeigt einen Grenzzaun auf einem Hügel

Internationaler Tag gegen Menschenhandel: KOK warnt vor Schutzlücken durch europäische Flüchtlingspolitik

Um eine weitere Verschlechterung der Situation von Betroffenen von Menschenhandel auf der Flucht zu verhindern, müssen First Responder besser geschult…
Shutterstock.com/#210669856/Andrey_Kuzmin

20 Jahre Europaratskonvention gegen Menschenhandel – menschenrechtliche Verpflichtungen ernst nehmen

Zum Jubiläum des wichtigen Vertragswerks mahnt der KOK, bestehende Schutzlücken zu schließen und fordert die konsequente Umsetzung der europäischen…
Image-5484

Kinderschutz ins Zentrum der Maßnahmen gegen Menschenhandel rücken

Bei der 25. Konferenz der OSZE-Allianz gegen Menschenhandel riefen Expert*innen zu verstärkten Anstrengungen zur Bekämpfung von Kinderhandel auf.
Image-5481

Wie verhält sich die neue Regierungskoalition zur Bekämpfung von Menschenhandel und dem Schutz der Betroffenen?

Der Koalitionsvertrag enthält weitreichende Vorhaben mit direkten und indirekten Auswirkungen auf die Bekämpfung von Menschenhandel und die…
Image-5478

Neuer Standard in der Datenerhebung

Die Statistikkommission der Vereinten Nationen hat einen neuen Rahmen zur Verbesserung der weltweiten Erfassung und des Austauschs von Daten zum…
Image-5477

Menschenhandel nicht länger Priorität

Europol veröffentlicht neuen SOCTA-Bericht 2025
Image-5457

EU-Kommission veröffentlicht 5. Bericht zur Bekämpfung des Menschenhandels

20,5 Prozent mehr Betroffene von Menschenhandel in der EU. Sexuelle und Arbeitsausbeutung bleiben Hauptformen.
Image-5378

UNODC veröffentlicht weltweiten Bericht zu Menschenhandel

Die UN-Behörde zur Drogen- und Kriminalitätsbekämpfung (UNODC) hat ihren aktuellen Bericht über Menschenhandel veröffentlicht. Die Zahlen beziehen…
Image-5376

Nationaler Aktionsplan gegen Menschenhandel beschlossen

Das Bundeskabinett hat den ersten Nationalen Aktionsplan gegen Menschenhandel verabschiedet. Der Plan umfasst Maßnahmen zur Bekämpfung aller Formen…
Image-5372

Aktueller Bericht: Rechtssicherheit bei Menschenhandelsfällen bleibt eine Herausforderung

Der neue Bericht der Rechtsprechungsdatenbank 2022–2024 zeigt: Trotz höchstrichterlicher Entscheidungen bleibt die Anwendung strafrechtlicher Normen…