News

Image-6384

KOK-Newsletter 02/2025

Überblick über politische Neuigkeiten, rechtliche Entwicklungen, Veröffentlichungen und Veranstaltungen
Shutterstock.com/#681265648/R.Classen

Entscheidung des EuGH zu Familiennachzug bei unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen

Der EuGH bestätigt mit Urteil vom 30.01.2024 das Recht auf Familiennachzug unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge auch bei Volljährigkeit im…
Cover BAfF Stellungnahme GEAS Anpassungsgesetze

KOK zeichnet Stellungnahme zu geplanten GEAS-Umsetzungsgesetzen mit

KOK und LSVD⁺ unterstützen die BAfF in der Kritik an der nationalen Umsetzung der GEAS-Reform und fordern, menschenrechtliche Standards nicht weiter…
Shutterstock.com/#681265648/R.Classen

Beschluss des VG Berlin zur Rechtswidrigkeit der Grenzzurückweisungen in die Datenbank eingestellt

Mit Beschluss vom 02.06.2025 erklärt das VG Berlin im Eilverfahren Zurückweisungen von Asylsuchenden an der Grenze für rechtswidrig und lehnt das…
Laptop auf dem Schreibtisch mit KOK-Logo auf dem Bildschirm

Praktikumsplatz im KOK ab sofort

Der Bundesweite Koordinierungskreis gegen Menschenhandel sucht für die Geschäftsstelle in Berlin für den Zeitraum Juli bis September wieder…
Shutterstock.com/#681265648/R.Classen

EuGH Urteil zu Sanktionen bei verpflichtender Integrationsprüfung

EU-Qualifikationsrichtlinie 2011/95/EU – Artikel 34 RiLi 2011/95/EU – Verpflichtende Integrationsprüfung – Bußgeld und Rückforderung staatliches…
Bericht zur Evaluierung des Prostituiertenschutzgesetzes - Titelblatt

Bericht zur Evaluierung des Prostituiertenschutzgesetzes veröffentlicht

Der Evaluationsbericht zum Prostituiertenschutzgesetz wurde veröffentlicht und durch das BMBFSFJ dem Bundestag vorgelegt. Der KOK begrüßt die…

Nationaler Aktionsplan Menschenhandel - Einschätzung des KOK

Auftaktveranstaltung zum Nationalen Aktionsplan Menschenhandel am 24.06. im BMBFSFJ.
Shutterstock.com/#210669856/Andrey_Kuzmin

20 Jahre Europaratskonvention gegen Menschenhandel – menschenrechtliche Verpflichtungen ernst nehmen

Zum Jubiläum des wichtigen Vertragswerks mahnt der KOK, bestehende Schutzlücken zu schließen und fordert die konsequente Umsetzung der europäischen…
Image-5492

Entscheidung des LG Hamburg zu den Voraussetzungen einer Zwangslage oder auslandsspezifischen Hilflosigkeit bei einer ausbeuterischen Beschäftigung

Das Landgericht Hamburg (LG) befasste sich im Urteil vom 06.09.2024 mit einer Restaurantkette, die als gängige Praxis aus Südindien stammende Personen…