Die Praxisfachtage, die gemeinsam von KOK und BAMF organisiert werden und bei denen sich Vertreter*innen der Fachberatungsstellen und Sonderbeauftragte für Opfer von Menschenhandel des BAMF treffen, sind inzwischen schon fast eine Tradition. In kooperativer und kollegialer Atmosphäre lernen sich die Teilnehmer*innen kennen, tauschen sich zu aktuellen Entwicklungen aus, arbeiten an konkreten Fallbeispielen und stoßen neue Kooperationen an. Solch ein Fachtag war auch für diesen Herbst geplant. Aufgrund der Pandemie bestand nun die Herausforderung, das bewährte Format in den virtuellen Raum zu verlegen.
Am 26.11.2020 fand daher schon das dritte Fachseminar statt – zum ersten Mal in einem virtuellen Format. Dabei waren 36 Teilnehmer*innen aus den Fachberatungsstellen, den Außenstellen und dem Referat 61A des BAMF sowie der KOK-Geschäftsstelle vertreten. Trotz der widrigen Umstände ist es – auch dank der Bereitschaft, Neues zu wagen und dank des Engagements der Teilnehmer*innen – gelungen, einen erfolgreichen Fachtag durchzuführen. Es wurde u.a. ein Best-Practice-Beispiel gelungener Kooperation vorgestellt, in Kleingruppen über Notwendigkeiten für eine gute Zusammenarbeit anhand eines Fallbeispiels gesprochen und über die Herausforderungen der Corona-Pandemie für die Arbeit der Beratungsstellen und der Sonderbeauftragten diskutiert.
Die Rückmeldungen der Teilnehmer*innen zeigen, dass der Mehrwert der Veranstaltung – nach wie vor – der Austausch untereinander bleibt. Ein wesentliches Ergebnis war der Wunsch nach regelmäßig stattfindenden Formaten für den vertrauensvollen Austausch. Diesbezüglich gab das Fachseminar einen Anstoß, regionale Vernetzungstreffen in den jeweiligen Bundesländern ab dem nächsten Jahr zu ermöglichen.