Neue Plattform für Forschung, Analyse und Beratung im europaweiten Einsatz gegen Menschenhandel
Rechtsprechungsdatenbank
Der Europäische Gerichtshof entschied am 26.09.2024, dass Strafgerichte nicht an verwaltungsgerichtliche Entscheidungen gebunden sein dürfen, wenn diese ohne Anhörung der Hinterbliebenen eines tödlich verunglückten…
Rechtsprechungsdatenbank
Der Europäische Gerichtshof entschied am 29. Februar 2024, dass algerische Hinterbliebene von in der EU versicherten Arbeitnehmer*innen sich auf das Europa-Mittelmeer-Assoziationsabkommen berufen können.
Im Ausgangsfall…
Zum Tag der Familie am 15. Mai unterzeichnet der KOK einen Aufruf gegen die geplante Aussetzung des Familiennachzugs für subsidiär Schutzberechtigte.
Hier können Sie unsere Newsletter abonnieren: Newsletter & Informationsdienst und der Projektnewsletter Flucht und Menschenhandel...