Der KOK hat sich zusammen mit anderen zivilgesellschaftlichen Akteuren im Forum Menschenrechte an der Vorbereitung von einer Themenliste (list of issues) für die Überprüfung der Umsetzung des Pakts des UN-…
KOK Stellungnahmen & Analysen
Der KOK hat eine Stellungnahme zum neuen Gesetzentwurf zur Modernisierung und Digitalisierung der Schwarzarbeitsbekämpfung verfasst.
Rechtsprechungsdatenbank
Mit Urteil vom 3. Juni 2025 hat der EuGH klargestellt, dass die Begleitung minderjähriger Kinder bei irregulärer Einreise in die EU keine strafbare Beihilfe im Sinne der Schleusungsrichtlinie 2002/90/EG darstellt, wenn…
Pressemitteilungen
Um eine weitere Verschlechterung der Situation von Betroffenen von Menschenhandel auf der Flucht zu verhindern, müssen First Responder besser geschult werden.
Rechtsprechungsdatenbank
Mit Urteil vom 13.06.2025 spricht das VG Düsseldorf einer von Menschenhandel betroffenen Nigerianerin subsidiären Schutz zu. Das VG verneint zwar die Zugehörigkeit zu einer asylrelevanten Gruppe, sieht aber eine…
Überblick über politische Neuigkeiten, rechtliche Entwicklungen, Veröffentlichungen und Veranstaltungen
Rechtsprechungsdatenbank
Der EuGH bestätigt mit Urteil vom 30.01.2024 das Recht auf Familiennachzug unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge auch bei Volljährigkeit im Verfahren.
Auch wenn ein unbegleiteter minderjähriger Flüchtling im Laufe…
KOK und LSVD⁺ unterstützen die BAfF in der Kritik an der nationalen Umsetzung der GEAS-Reform und fordern, menschenrechtliche Standards nicht weiter auszuhöhlen.
Rechtsprechungsdatenbank
Mit Beschluss vom 02.06.2025 erklärt das VG Berlin im Eilverfahren Zurückweisungen von Asylsuchenden an der Grenze für rechtswidrig und lehnt das Vorliegen einer Notlage in Deutschland ab.
Rechtsprechungsdatenbank
EU-Qualifikationsrichtlinie 2011/95/EU – Artikel 34 RiLi 2011/95/EU – Verpflichtende Integrationsprüfung – Bußgeld und Rückforderung staatliches Darlehen – Verhältnismäßigkeit