Rechtsprechungsdatenbank
Der Europäische Gerichtshof entschied am 29. Februar 2024, dass algerische Hinterbliebene von in der EU versicherten Arbeitnehmer*innen sich auf das Europa-Mittelmeer-Assoziationsabkommen berufen können.
Im Ausgangsfall…
Zum Tag der Familie am 15. Mai unterzeichnet der KOK einen Aufruf gegen die geplante Aussetzung des Familiennachzugs für subsidiär Schutzberechtigte.
KOK informiert Pressemitteilungen
Zum Jubiläum des wichtigen Vertragswerks mahnt der KOK, bestehende Schutzlücken zu schließen und fordert die konsequente Umsetzung der europäischen Vorgaben für Betroffene von Menschenhandel.
Rechtsprechungsdatenbank
Das Landgericht Hamburg (LG) befasste sich im Urteil vom 06.09.2024 mit einer Restaurantkette, die als gängige Praxis aus Südindien stammende Personen einreisen ließ und unter rechtswidrigen Arbeitsbedingungen als Köche…
Zum Regierungswechsel fordert der KOK gemeinsam mit einem breiten Bündnis klare Maßnahmen für Schutz, Teilhabe und Rechte geflüchteter und zugewanderter Menschen.
Rechtsprechungsdatenbank
Der Europäische Gerichtshof hat am 22.02.2024 entschieden, dass Leiharbeitnehmer*innen im Falle eines Arbeitsunfalls Anspruch auf dieselben tariflichen Entschädigungen haben wie Festangestellte im entleihenden…
Der gemeinsame Bericht von vier Organisationen beleuchtet moderne Sklaverei und erzwungene Cyberkriminalität im Finanzsektor Südostasiens.
Rechtsprechungsdatenbank
Mit Urteil vom 28.01.2025 verurteilte das Landgericht Flensburg einen Mann, der eine 16-Jährige zur Prostitution gezwungen hatte, zu einer Freiheitsstrafe von fünf Jahren und drei Monaten. Zudem erkannte das Gericht…
Rechtsprechungsdatenbank
Das Bundessozialgericht (BSG) entschied am 12.05.2021, dass EU-Bürger*innen, die keinen Anspruch auf Grundsicherungsleistungen nach dem SGB II haben, unter bestimmten Voraussetzungen Sozialhilfe nach dem SGB XII erhalten…
Überblick über Neuigkeiten, rechtliche Entwicklungen, Veröffentlichungen und Veranstaltungen