KOK informiert Projekt Flucht & MH
Humanitäre Krisen und Kriege machen Menschen vulnerabler für Ausbeutung und Menschenhandel. Der KOK – Bundesweiter Koordinierungskreis gegen Menschenhandel e.V. hat deswegen im Rahmen des Projektes zur Sensibilisierung,…
Rechtsprechungsdatenbank
Die Entscheidung des BGH vom 23.03.2022 erging auf die Revision des Angeklagten gegen das Urteil des Landgerichts Stuttgart (LG) vom 07.07.2021 hin, welches ebenfalls in der Datenbank zu finden ist. Das LG hatte ein…
KOK informiert Medien / Materialien Downloads Statistik International
Der Global Report zu Menschenhandel des Büros der Vereinten Nationen für Drogen- und Verbrechensbekämpfung (UNODC) wurde veröffentlicht. Er ist der siebte Bericht, der im Rahmen des Globalen Aktionsplans der Vereinten…
KOK informiert
Bündnis AGG Reform-Jetzt! veröffentlicht Ergänzungsliste und Stellungnahme mit zentralen Forderungen für die geplante AGG Reform.
KOK informiert KOK Publikationen Pressemitteilungen Fachpublikation | Studien | Berichte
Pressemitteilung zum Europäischen Datenschutztag am 28. Januar 2023
Rechtsprechungsdatenbank
Das Verwaltungsgericht Berlin erkennt mit Urteil vom 20.01.2022 einer Irakerin die Flüchtlingseigenschaft zu, weil die alleinstehende Frau unter anderem aufgrund ihres westlichen Lebensstils von geschlechtsspezifischer…
KOK informiert
KOK Geschäftsfüherein Sophia Wirsching hat mit Deutschlandfunk Nova zum Thema Risiko von Menschenhandel für aus der Ukraine geflüchtete Frauen und zu bisherigen Erkenntnissen des KOK und der spezialisierten…
Rechtsprechungsdatenbank
Das Bundessozialgericht (BSG) setzt sich in seiner Entscheidung vom 13.07.2022 mit den Voraussetzungen der Gewährung eines Mietschuldendarlehens auseinander und stellt fest, dass eine Anzeige des Übernahmebedarf von…
Der Bundesweite Koordinierungskreis gegen Menschenhandel e.V. sucht für die Geschäftsstelle in Berlin ab April 2023 eine*einen Praktikant*in.
Der bundesweite Koordinierungskreis gegen Menschenhandel ist ein…
Rechtsprechungsdatenbank
Das VG spricht in seinem Urteil vom 22.09.2022 einer Nigerianerin, die in Italien zur Prostitution gezwungen worden war, die Flüchtlingseigenschaft zu.