Vom 12. bis 13. Juni 2023 findet der Deutsche Präventionstag in Mannheim mit dem Schwerpunktthema „Krisen und Prävention“ statt. Der KOK wird gemeinsam mit dem Fraueninformationszentrum FIZ Stuttgart einen…
Der Internationale Tag gegen Kinderarbeit wurde 2002 von der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) ins Leben gerufen und soll ein kritisches Bewusstsein für die Ausbeutung von Kindern schaffen.
Nach der Verabschiedung des Übereinkommens 189 der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) über menschenwürdige Arbeit für Hausangestellte im Jahr 2011 wurde der 16. Juni im darauffolgendem Jahr zum Internationalen Tag…
Vergewaltigungen und andere sexuelle Straftaten werden in bewaffneten Auseinandersetzungen gezielt als Mittel der Kriegsführung eingesetzt. Der von den Vereinten Nationen 2015 erstmals ausgerufene Internationale Tag für…
Der Weltflüchtlingstag ist ein von den Vereinten Nationen eingerichteter Aktionstag, der seit 2001 am 20. Juni stattfindet.
Fachkonferenz des Gunda-Werner-Instituts und der Heinrich-Böll-Stiftung
Vom 28. bis 29. Juni 2023 findet der gemeinsame Praxisfachtag des Bundeskriminalamts (BKA) und des KOK in Berlin statt. Dabei geht es vor allem darum einen Austausch zwischen spezialisierten Fachberatungsstellen und…
Der Welttag gegen Menschenhandel wurde 2013 von den Vereinen Nationen (UN) beschlossen und am 30. Juli 2014 zum ersten Mal begangen.
Der Aktionstag wurde vom Internationalen Gewerkschaftsbund (IGB) bei dessen Neugründung im Jahr 2006 als internationaler Tag für Gute Arbeit ins Leben gerufen. Der Tag wurde zum ersten Mal im Jahr 2008 begangen.
Im Dezember 2011 ernannten die Vereinten Nationen den 11. Oktober zum „International Day of the Girl Child“ (Welt-Mädchentag). Dies war ein Meilenstein auf dem Weg zu echter Gleichberechtigung. Seitdem machen jährlich…