Das Deutsche Institut für Menschenrechte (DIMR) veranstaltet am 31.03.3023 die Fachtagung „Menschenhandel bekämpfen, Betroffene schützen“ im Tagungswerk Berlin. Aufgrund des zehnten Jahrestages des Übereinkommens des…
Der Internationale Tag gegen Homophobie, Biphobie, Interphobie und Transphobie bzw. -feindlichkeit (International Day Against Homophobia, Biphobia, Interphobia and Transphobia, kurz IDAHOBIT) wird seit 2005 jährlich am…
Am 27.05.2023 findet der Bundeskongress der MediNetze, MediBüros und Clearingstellen in Bonn statt. Larissa Hilt (KOK-Projektreferentin) wird einen Workshop zum Thema Flucht und Menschenhandel halten.
Der International Sex Workers' Day ist ein inoffizieller Gedenktag, der an die Diskriminierung und Stigmatisierung von Prostituierten erinnert. Ausgangspunkt des Internationalen Hurentags als Gedenktag war der 2. Juni…
Vom 12. bis 13. Juni 2023 findet der Deutsche Präventionstag in Mannheim mit dem Schwerpunktthema „Krisen und Prävention“ statt. Der KOK wird gemeinsam mit dem Fraueninformationszentrum FIZ Stuttgart einen…
Der Internationale Tag gegen Kinderarbeit wurde 2002 von der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) ins Leben gerufen und soll ein kritisches Bewusstsein für die Ausbeutung von Kindern schaffen.
Nach der Verabschiedung des Übereinkommens 189 der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) über menschenwürdige Arbeit für Hausangestellte im Jahr 2011 wurde der 16. Juni im darauffolgendem Jahr zum Internationalen Tag…
Vergewaltigungen und andere sexuelle Straftaten werden in bewaffneten Auseinandersetzungen gezielt als Mittel der Kriegsführung eingesetzt. Der von den Vereinten Nationen 2015 erstmals ausgerufene Internationale Tag für…
Der Weltflüchtlingstag ist ein von den Vereinten Nationen eingerichteter Aktionstag, der seit 2001 am 20. Juni stattfindet.
Vom 28. bis 29. Juni 2023 findet der gemeinsame Praxisfachtag des Bundeskriminalamts (BKA) und des KOK in Berlin statt. Dabei geht es vor allem darum einen Austausch zwischen spezialisierten Fachberatungsstellen und…