Der International Sex Workers' Day ist ein inoffizieller Gedenktag, der an die Diskriminierung und Stigmatisierung von Prostituierten erinnert. Ausgangspunkt des Internationalen Hurentags als Gedenktag war der 2. Juni…
Am 27.05.2023 findet der Bundeskongress der MediNetze, MediBüros und Clearingstellen in Bonn statt. Larissa Hilt (KOK-Projektreferentin) wird einen Workshop zum Thema Flucht und Menschenhandel halten.
Vom 25.-26. Mai wird das jährliche KOK Fortbildungs- und Vernetzungstreffen in Berlin stattfinden. Themenschwerpunkte sind diversitätssensible Beratung und Medienkompetenz.
Teilnehmen werden Vertreter*innen der…
Der Internationale Tag gegen Homophobie, Biphobie, Interphobie und Transphobie bzw. -feindlichkeit (International Day Against Homophobia, Biphobia, Interphobia and Transphobia, kurz IDAHOBIT) wird seit 2005 jährlich am…
Anlässlich des 12. Jahrestags der Istanbul-Konvention stellt das Deutsche Institut für Menschenrechte am 09. Mai 2023 die neu eingerichtete Berichterstattungsstelle geschlechtsspezifische Gewalt vor und diskutiert mit…
Am 8. Mai organisiert der Bundesweite Koordinierungskreis gegen Menschenhandel – KOK e.V. einen Austausch zivilgesellschaftlicher Organisationen mit der Expert*innengruppe des Europarates zur Bekämpfung des…
Das Web-Seminar richtet sich an alle, die mit geflüchteten Menschen arbeiten und eine größere Sensibilität für Ausbeutung und Menschenhandel entwickeln möchten. Zielgruppe sind die verschiedenen Akteure in der…
Im Anschluss an das Fachforum findet eine Finissage zur Ausstellung „Rückkehr in Würde. Chancen für ein selbstbestimmtes Leben“ statt.
Das Deutsche Institut für Menschenrechte (DIMR) veranstaltet am 31.03.3023 die Fachtagung „Menschenhandel bekämpfen, Betroffene schützen“ im Tagungswerk Berlin. Aufgrund des zehnten Jahrestages des Übereinkommens des…
Der Internationale Tag gegen Rassismus wurde 1966 von den Vereinten Nationen ausgerufen.
Vom 12. bis 13. Juni 2023 findet der Deutsche Präventionstag in Mannheim mit dem Schwerpunktthema „Krisen und Prävention“ statt. Der KOK wird gemeinsam mit dem Fraueninformationszentrum FIZ Stuttgart einen…
Der Internationale Tag gegen Kinderarbeit wurde 2002 von der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) ins Leben gerufen und soll ein kritisches Bewusstsein für die Ausbeutung von Kindern schaffen.
Nach der Verabschiedung des Übereinkommens 189 der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) über menschenwürdige Arbeit für Hausangestellte im Jahr 2011 wurde der 16. Juni im darauffolgendem Jahr zum Internationalen Tag…