Die kostenfreien Online-Seminare von ECPAT Deutschland e.V. verbinden umfassende Informationsvermittlung zum Thema Handel mit Kindern mit direktem Austausch mit erfahrenen Praktiker*innen. Die Teilnehmenden haben die…
Die kostenfreien Online-Seminare von ECPAT Deutschland e.V. verbinden umfassende Informationsvermittlung zum Thema Handel mit Kindern mit direktem Austausch mit erfahrenen Praktiker*innen. Die Teilnehmenden haben die…
Das Web-Seminar richtet sich an alle, die mit geflüchteten Menschen arbeiten und eine größere Sensibilität für Ausbeutung und Menschenhandel entwickeln möchten. Zielgruppe sind die verschiedenen Akteure in der…
Der Internationale Tag gegen Rassismus wurde 1966 von den Vereinten Nationen ausgerufen.
Am 17. und 18. März 2022 findet die Mitgliederversammlung des KOK e.V. statt.
Vom 8. bis 10. März 2022 laden La Strada International, Council of the Baltic Sea States und Trilateral Research zu einen Workshop zu Datenerhebung und Menschenhandel nach Warschau ein.
Erstmals fand der Frauentag am 19. März 1911 in mehreren europäischen Ländern statt.1975 wurde er von den Vereinten Nationen als Internationaler Frauentag institutionalisiert
Am 20. Februar 2009 haben die Vereinten Nationen diesen Tag eingeführt, um auf Ungerechtigkeiten in der Gesellschaft aufmerksam zu machen.
Die Tagung findet am 11. Februar 2022, von 10.30 - 16.30 Uhr, im Auditorium Friedrichstraße in Berlin statt.
"Sklaverei heute abschaffen - wie kann es gelingen? Menschenhandel und Arbeitsausbeutung in Europa"
Der Internationale Tag gegen Homophobie, Biphobie, Interphobie und Transphobie bzw. -feindlichkeit (International Day Against Homophobia, Biphobia, Interphobia and Transphobia, kurz IDAHOBIT) wird seit 2005 jährlich am…
Gemeinsamer Fachtag mit dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg und verschiedenen Beratungsstellen.
Datum und Uhrzeit:
Mo., 30.05.2022 | 09:45 - 16:00
Veranstaltungsort:
Haus der…
Vom 2.-3. Juni wird das jährliche KOK Vernetzungstreffen stattfinden.