Im Rahmen des Projekts "Flucht & Menschenhandel - Sensibilisierung, Prävention und Schutz" wurde monatlich ein Newsletter an Interessierte verschickt, in dem über wesentliche Neuigkeiten, Entwicklungen und Veröffentlichungen im Kontext von Flucht und Menschenhandel informiert wurde.
Die Finanzierung des Projekts läuft Mitte Dezember aus, somit wird es auch keine weiteren Projektnewsletter geben. Wir bedanken uns bei allen Leser*innen für Ihr Interesse am Thema und am Projekt "Flucht und Menschenhandel".
Bei Interesse an Informationen zu den Themen Menschenhandel und Ausbeutung empfehlen wir Ihnen, den vierteljährlichen Newsletter des KOK zu abbonieren >>mehr
Projektnewsletter Flucht&MH
Themen im Januar 2019 sind:
Neuigkeiten National
Projektnewsletter Flucht&MH
Themen zum Ende des Jahres sind:
Neuigkeiten National
Überprüfung der AsylbLG-Bescheide bis Ende 2018 möglich
Flüchtlingsorganisationen kritisieren Verweigerung des Elternnachzugs
Beratungsstellen für die faire…
Projektnewsletter Flucht&MH
Themen im Oktober sind:
Neuigkeiten National
Deutschland steht weiterhin hinter dem UN-Migrationspakt
Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN fordern umfassendes Qualitätsmanagement beim BAMF
Rücküberstellung im Dublin…
Projektnewsletter Flucht&MH
Themen im September sind:
Neuigkeiten National
Bundesweiter Tag des Flüchtlings
PRO ASYL-Kampagne #NichtMeineLager
Ehrenamtsportal zu Asylrecht, Umgang mit Vorurteilen und der eigenen Rolle in der Arbeit mit…
Projektnewsletter Flucht&MH
Themen im August sind:
Neuigkeiten National
Diakonie Deutschland: Projekt Empowerment von Flüchtlingsfrauen auf Webseite
Gastbeitrag der Integrationsbeauftragten beim Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
Policy-Papier…
Projektnewsletter Flucht&MH
Themen im Juli sind:
Neuigkeiten National
Umsetzung von Kinderrechten in den AnkER-Zentren für Asylbewerber
Forderungen des Deutschen Frauenrats an die Bundesregierung
StartHilfePlus-Programm: 11.618 Rückkehrer*innen
…
Projektnewsletter Flucht&MH
Themen im Juni sind:
Neuigkeiten National
Neuer Erlass zur Steuerung des Asylsystems in NRW
Sommer neuer BAMF-Chef
Verdachtsfälle von Scheinehen
28. Frauen- und Gleichstellungsministerinnenkonferenz am 8. Juni
Bayern…
Projektnewsletter Flucht&MH
Themen im Mai sind:
National
Überprüfungen im BAMF: Seehofer und Cordt im Innenausschuss
Urteil und Zahlen zu Kirchenasyl
Bayerisches Verwaltungsgericht kippt Gebührenverordnung für Flüchtlinge
Neue Entwicklungen zu…
Projektnewsletter Flucht&MH
Themen im April sind:
Neuigkeiten
Verdacht auf Korruptionsskandal beim BAMF
Weitreichende Ermittlungen angesetzt
PRO ASYL fordert umfassende Qualitätskontrollen beim BAMF
Geplante AnKER-Einrichtungen
Gewerkschaft der…
Projektnewsletter Flucht&MH
Themen im März sind:
Neuigkeiten
Anhörung des Innenausschusses zur EU-Asylpolitik am 16. April
Antwort der Bundesregierung zur Lage in libyschen Flüchtlingshaftzentren
Exakte Altersbestimmung nicht möglich
Informationen…