Am 25. März 2015 veröffentlichte das bundesweite "Hilfetelefon gegen Gewalt an Frauen" anlässlich des 2-jährige Bestehens im Rahmen einer Pressekonferenz mit Bundesfrauenministerin Manuela Schwesig den zweiten Jahresbericht. Aus dem Bericht geht hervor, dass sich im Vergleich zum Vorjahr mehr Menschen vom Hilfetelefon beraten ließen – insbesondere zu häuslicher Gewalt. Insgesamt kam es zu rund 50.000 Kontakten und über 25.000 Beratungen, die per Telefon, Chat und E-Mail stattfanden. Laut Jahresbericht wurden 2014 13.586-mal hilfesuchende Personen an eine Unterstützungseinrichtung vor Ort weiter vermittelt.
Kurze Hintergrundinformationen finden Sie hier.
Den gesamten Jahresbericht sowie weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Hilfetelefons: www.hilfetelefon.de/aktuelles.html