Beratungsstelle für mobile Beschäftigte | |
Name der Einrichtung | Beratungsstelle für mobile Beschäftigte |
Status | |
Straße und Hausnr. | Heiligengeiststraße 28
|
Postleitzahl | 21335 |
Ort | Lüneburg |
Bundesland | Niedersachsen |
Land | Deutschland |
Telefon (Büro) | ![]() |
Telefon (Beratung) | ![]() |
Telefon (Mobil) | ![]() |
Träger | Bildungsvereinigung Arbeit und Leben Nds. |
Dachverband | |
Zielgruppen |
Migrant*innen |
tel. Erreichbarkeit | |
E-Mail (Beratung) | ![]() |
E-Mail (Büro) | ![]() |
Fax | ![]() |
Web-Site | ![]() |
Angebotsprofil |
Beratung aufsuchende Beratung (d.h. Beratung außerhalb der Beratungsstelle) Onlineberatung: E-Mail- und Chatberatung Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern Mobile Beratung Kontaktvermittlung |
sonstiges Angebotsprofil | |
Gewaltformen |
Menschenhandel Zwangsarbeit Arbeitsausbeutung |
Art der Einrichtung |
Gewerkschaftsnahe Beratungsstellen |
sonstige Art der Einrichtung | |
Barrierefreiheit | |
Sprachen |
Bulgarisch Deutsch Englisch Kroatisch Polnisch Rumänisch Serbisch Slowenisch Spanisch Ungarisch |
andere Sprachen | |
Bemerkungen / Besonderheiten | - Die Beratung ist anonym, vertraulich und kostenlos - Die Beratung findet in den Beratungsstellen, nach Möglichkeit bei Ihnen vor Ort oder per Telefon/ E-Mail statt - Aufklärung über Ihre Rechte und Pflichten als Arbeitnehmer*in oder Selbstständige*r - Informationen über Arbeitsbedingungen, Tarife und Regeln der Entlohnung - Unterstützung bei Kontakten mit Ämtern, Behördern und anderen Institutionen - Beratung in verschidenene Sprachen |
letzte Änderung | 03.04.2024 13:29 |