‚Hand in Hand‘ Mentoring
Zur Unterstützung unserer Klient*innen, die besonders schutzbedürftige geflüchtete Frauen und Männer sind, da sie betroffen von Menschenhandel waren, setzen wir zusätzlich zu unseren intensiven Beratungen in Rechts- und Asylfragen, geschulte Mentorinnen ein. In einer 1:1-Patenschaft werden die geflüchteten Personen durch Ansprache und Unterstützung empowert und ihre Integration in die Gesellschaft gefördert. Dieses Projekt bieten wir ausdrücklich auch unseren Klientinnen an, die sich bereits stabilisieren konnten und sich selbst eine solche Aufgabe als Mentorin zutrauen. Für die gesamte Gruppe und vor allem für unsere Klientinnen des Mentoring-Programms sind unsere Peer Mentorinnen eine große Bereicherung.
Das von uns entwickelte Projekt „Hand in Hand“ beinhaltet u.a. die Schulung ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen zum Thema Menschenhandel und bietet unseren Klient*innen traumasensible Patenschaften durch eine persönliche Mentorin. Den Mentorinnen bieten wir eine ständige Ansprechpartnerin, die das Projekt koordiniert und regelmäßige Austauschtreffen anbietet. Die Erzdiözese München/Freising und die Diakonie München und Oberbayern ermöglichen durch ihren finanziellen Zuschuss unser Projekt „Hand in Hand“ Mentoring.
Schulung: Die Themen sind Formen der Ausbeutung und des Menschenhandels, Ziele und Ablauf des Mentoringprogramms, die Unterstützung der Betroffenen durch JADWIGA, frauenspezifische Fluchtursachen mit Fokus auf afrikanische Länder und Abläufe im Asylsystem. Interkulturelle Kommunikation, Selbstreflexion und Trauma ergänzen das Schulungsprofil.
Betreuung: Aufgabe der Mentorinnen ist es, eine stabile und langfristige Beziehung zu unseren Klientinnen aufzubauen. Optimalerweise werden die ehrenamtlichen Mentorinnen zur wichtigsten Vertrauensperson, wenn es um Fragen im Alltag und zur Integration geht. Die Mentorinnen beraten und begleiten die Frauen und sind ihnen eine wichtige Stütze.
Austausch: In monatlichen Gruppentreffen bauen wir eine gute Team-Gemeinschaft auf, tauschen uns über aufkommende Fragen aus und planen unsere Events. Entweder sitzen wir gemütlich im Café Bellevue di Monaco, treffen uns online oder wir unternehmen etwas gemeinsam mit den Mentees und ihren Kindern in München.
Kontakt
Tel.: 089 / 38 53 44 55
E-Mail: carolin.hirschfeld(at)jadwiga-online.de
Webseite: https://www.jadwiga-online.de/projekte/mentoring-hand-in-hand