Alle Mitgliedsorganisationen des KOK, die Beratung für Betroffene von Menschenhandel anbieten, unterstützen auch Geflüchtete, die in ausbeuterischen Situationen Rat suchen. Allerdings besitzen einige der Mitgliedsorganisationen bundesweit spezielle Angebote und Projekte für Betroffene von Menschenhandel im Kontext von Flucht. Neben Sensibilisierung und Schulung von Mitarbeiter*innen in der Beratungs- und Unterstützungsstruktur für Geflüchtete, Ehrenamtlichen und weiteren Akteur*innen zum Thema Menschenhandel, steht die Information der Geflüchteten über ihre Rechte im Mittelpunkt der Maßnahmen.
Folgende Projekte und Maßnahmen der spezialisierten Fachberatungsstellen werden derzeit angeboten:
Seit Juni 2016 bietet ZORA ein Frauencafé in einer Gemeinschaftsunterkunft in Schwerin an.
Ziel des Projekts liegt darin, geflüchtete Frauen dort aufzusuchen, wo sie sich gerade befinden und präventiv und…