Aktuelles im KOK

Entscheidung des BSG zur Gewährung existenzsichernder Leistungen für EU-Bürger*innen

Shutterstock.com/#681265648/R.Classen

Das Bundessozialgericht (BSG) entschied am 12.05.2021, dass EU-Bürger*innen, die keinen Anspruch auf Grundsicherungsleistungen nach dem SGB II haben, unter bestimmten Voraussetzungen Sozialhilfe nach dem SGB XII erhalten können. Das BSG bestätigte, dass EU-Bürger*innen mit einem Aufenthaltsrecht zur Arbeitsuche zwar grundsätzlich von Leistungen nach dem SGB II ausgeschlossen sind. Es kann aber ein Anspruch auf Leistungen nach SGB XII bestehen, wenn sich der Aufenthalt verfestigt hat und eine Existenzsicherung auf andere Weise nicht gewährleistet ist. In diesem Fall besteht eine Ermessensreduzierung auf Null. Die Entscheidung stärkt das Grundrecht auf ein menschenwürdiges Existenzminimum für länger in Deutschland lebende EU-Bürger*innen.

Gefördert vom
Logo BMFSFJ
KOK ist Mitglied bei

Kontakt

KOK - Bundesweiter Koordinierungskreis gegen Menschenhandel e.V.
Lützowstr.102-104
Hof 1, Aufgang A
10785 Berlin

Tel.: 030 / 263 911 76
E-Mail: info@kok-buero.de

KOK auf bluesky