Das Bundesarbeitsgericht entschied am 19.03.2014, dass ein auf Deutsch verfasster Arbeitsvertrag auch dann wirksam ist, wenn der Arbeitnehmer oder die Arbeitnehmerin kein Deutsch versteht. Das Sprachrisiko trage der/diejenige, der/die sich auf einen Vertrag in fremder Sprache einlässt.