Aktuelles im KOK

KOK-Projektnewsletter "Flucht & Menschenhandel" November/Dezember 2018

Themen zum Ende des Jahres sind:

Neuigkeiten National
Überprüfung der AsylbLG-Bescheide bis Ende 2018 möglich
Flüchtlingsorganisationen kritisieren Verweigerung des Elternnachzugs
Beratungsstellen für die faire Integration Geflüchteter ziehen erste Bilanz ihrer Arbeit
Unsicherheit für junge unbegleitete Geflüchtete
Internationaler Schutz und Menschenhandel an Europäischen Flughäfen

International
Neue Mitglieder in GRETA Komitee gewählt
UN-Flüchtlingspakt
Rechtliche Entwicklungen
Anhörung im Innenausschuss zur Einstufung von sicheren Herkunftsstaaten
Entwurf zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz
Gesetz über Mitwirkungspflicht in Widerrufsverfahren in Kraft getreten

Urteile
Keine Abschiebung von Schwangeren nach Italien

Neues aus dem KOK
Fachtagung Menschenhandel und Ausbeutung – wo stehen wir zwei Jahre nach der Umsetzung der EU-Richtlinie?
Internationale Konferenz “Following the traces between migration and human trafficking”
KOK Jahresrückblick 2018 erschienen
ze.tt Artikel über moderne Sklaverei

Veröffentlichungen
Leitfaden zu Passbeschaffung und Mitwirkungspflichten
3. Auflage der Mindeststandards zum Schutz von geflüchteten Menschen in Flüchtlingsunterkünften
Präventionsreport Ausgabe November 2018 veröffentlicht
BAfF: Praxisleitfaden „Traumasensibler und empowernder Umgang mit Geflüchteten“
BumF: Kurzstellungnahme zum Entwurf einer Mustervereinbarung zum Betrieb und Aufbau der AnkER-Einrichtungen
PICUM veröffentlicht Flyer „Die Firewall und Gesundheit“
Neue Studie „Bessere Verwaltung in der Migrations- und Integrationspolitik – eine Aufgabe für Bund, Länder und Kommunen“
DIMR: Das Recht auf Unverletzlichkeit der Wohnung in Gemeinschaftsunterkünften für Geflüchtete
DIMR Jahresbericht mit Kapitel über die Ausbeutung von Arbeitsmigrant*innen in Deutschland
UNDOC veröffentlicht Bericht über Bekämpfungsstrategien von Menschenhandel in Konfliktsituationen
Blog: Ausgebeutet mit Ausbildungsduldung

Termine
Wanderausstellung „ÜBERLEBEN“ in Bonn
Terminankündigung XV. Jahrestagung Illegalität

Gefördert vom
Logo BMFSFJ
KOK ist Mitglied bei

Kontakt

KOK - Bundesweiter Koordinierungskreis gegen Menschenhandel e.V.
Lützowstr.102-104
Hof 1, Aufgang A
10785 Berlin

Tel.: 030 / 263 911 76
E-Mail: info@kok-buero.de

KOK auf bluesky