Aktuelles im KOK

KOK veröffentlicht zehn Forderungen zur Bundestagswahl 2025

Vor der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar 2025 fordert der KOK eine an den Menschenrechten orientierte Politik gegen Menschenhandel. Die zehn zentralen Forderungen stellen die Rechte und den Schutz von Betroffenen in den Mittelpunkt und betonen Deutschlands Verpflichtung, internationale Übereinkommen wie die Istanbul-Konvention und das Palermo-Protokoll umzusetzen. 

Einsatz gegen Menschenhandel bedeutet nicht nur, strukturelle Ursachen anzugehen, sondern auch sicherzustellen, dass Betroffene Zugang zu Unterstützung erhalten. Abgeordnete und Parteien sind in der Verantwortung, den Schutz der Betroffenen und die Bekämpfung von Menschenhandel und Ausbeutung zu priorisieren. 

Die zehn Forderungen des KOK legen dar, welche Schritte in der kommenden Legislaturperiode notwendig sind, um Menschenhandel wirksam zu verhindern und Betroffene zu schützen. 

 

 

 

Gefördert vom
Logo BMFSFJ
KOK ist Mitglied bei

Kontakt

KOK - Bundesweiter Koordinierungskreis gegen Menschenhandel e.V.
Lützowstr.102-104
Hof 1, Aufgang A
10785 Berlin

Tel.: 030 / 263 911 76
E-Mail: info@kok-buero.de

KOK auf bluesky