Wir, der bundesweite Koordinierungskreis gegen Frauenhandel und Gewalt an Frauen im Migrationsprozess e.V., sind ein Zusammenschluss von zurzeit 38 Nichtregierungsorganisationen, die sich gegen den weltweiten Frauenhandel und für die Wahrung und Verwirklichung der Rechte von Migrantinnen einsetzen.
Auch in Deutschland sind Frauen Opfer von Menschenhandel und erleiden dabei schwerste Menschenrechtsverletzungen. Der Film „Trade – Willkommen in Amerika“ beschreibt das Schicksal von Veronica, einer selbstbewussten und intelligenten jungen Frau, die in der Hoffnung auf eine bessere Zukunft ihr Heimatland verlässt.
Ihre Hoffungen werden zutiefst enttäuscht: Veronica wird Opfer eines Menschenhändlerrings, getäuscht, bedroht und sexuell missbraucht. Veronicas Geschichte ist leider kein Einzelfall. Ähnlich ergeht es auch vielen Frauen in Deutschland!
Der KOK e.V. begrüßt sehr, dass der Film „Trade – Willkommen in Amerika“ sich des Themas Menschenhandel zuwendet. Wir erhoffen uns dadurch, dass der breiten Öffentlichkeit in Deutschland bewusst wird, dass Frauen weltweit verkauft und zur Prostitution gezwungen werden. Je mehr Menschen von diesen schwersten Menschenrechtsverletzungen erfahren und sich gegen den Menschenhandel und für die Frauen, die Opfer von Menschenhandel geworden sind, einsetzen, desto mehr können wir erreichen!
Download als PDF