Aktuelles im KOK

KOK-Jahresrückblick 2024

25 Jahre KOK: Für Menschenrechte. Gegen Menschenhandel.

2024 feierte der KOK sein 25-jähriges Bestehen als eingetragener Verein. Seit einem Vierteljahrhundert engagiert sich der KOK gegen Menschenhandel und für die Rechte Betroffener sowie die Menschenrechte von Migrantinnen. Dieses Jubiläum wurde im November auf der Fachtagung in Berlin gemeinsam mit Mitgliedsorganisationen, Partner*innen und Unterstützer*innen begangen. Die Dokumentation des Jubiläums mit Fotos, Videos und Interviews steht hier zur Verfügung.

Im Oktober erschien der erste Bericht der Berichterstattungsstelle Menschenhandel des Deutschen Instituts für Menschenrechte. Der Bericht zeigt Entwicklungen seit 2020 und bewertet die Maßnahmen von Bund und Ländern. Der KOK trug Erkenntnisse aus der zivilgesellschaftlichen Datenerhebung bei. Zudem wurde der KOK-Datenbericht 2024 veröffentlicht, der aufzeigt, dass viele der im Koalitionsvertrag festgelegten Ziele weiterhin unerfüllt bleiben.

Positive Entwicklungen gab es dennoch: Das Soziale Entschädigungsrecht (SGB XIV) erleichtert seit Januar den Zugang zu Entschädigungsansprüchen für Betroffene von Menschenhandel. Gemeinsam mit bff und BKSF wurde eine Praxishandreichung für Fachberatungsstellen erstellt. Auf EU-Ebene wurde die Reform der Richtlinie zur Bekämpfung von Menschenhandel abgeschlossen. Empfehlungen zur nationalen Umsetzung sind im KOK-Informationsdienst nachzulesen.

Besorgniserregend ist die Verschärfung des Asylrechts durch die GEAS-Reform, die vulnerable Personen unzureichend berücksichtigt. Angesichts eines polarisierten Diskurses und eines Rechtsrucks bleibt der KOK entschlossen, die Menschenrechte zu verteidigen.

Weitere Informationen zur Arbeit des KOK und zu wichtigen Ereignissen des vergangenen Jahres sind im Jahresrückblick nachzulesen. Dieser steht als Download (PDF) in deutscher und englischer Sprache zur Verfügung.

Wer die Arbeit des KOK unterstützen möchte, kann dies einfach über unser Projekt auf betterplace machen.

 

Gefördert vom
Logo BMFSFJ
KOK ist Mitglied bei

Kontakt

KOK - Bundesweiter Koordinierungskreis gegen Menschenhandel e.V.
Lützowstr.102-104
Hof 1, Aufgang A
10785 Berlin

Tel.: 030 / 263 911 76
E-Mail: info@kok-buero.de

KOK auf bluesky