25 Jahre KOK- 25 Jahre Zivilgesellschaft gegen Menschenhandel

Im Jahr 2024 feierte der KOK e.V. sein Jubiläum: 25 Jahre zivilgesellschaftliches Engagement im Kampf gegen Menschenhandel und für die Rechte der Betroffenen. Dieser Meilenstein wurde mit einer Fachtagung, Jubiläumsfeier sowie mit einer Reihe von Artikeln und Beiträgen gewürdigt, die das Thema aufgriffen.

Fachtagung „25 Jahre KOK – 25 Jahre Zivilgesellschaft gegen Menschenhandel“

Die Konferenz bot eine interdisziplinäre Plattform, auf der aktuelle Herausforderungen in den Bereichen Migration, Digitalisierung und Sozialpolitik im Kontext der Prävention und Bekämpfung von Menschenhandel diskutiert wurden. Über 100 Teilnehmer*innen aus unterschiedlichen Disziplinen nahmen daran teil.

Ein besonderer Fokus lag auf den Perspektiven und Erfahrungen der Zivilgesellschaft, deren Arbeit unverzichtbar für die Unterstützung Betroffener und die Durchsetzung ihrer Rechte ist.

In Diskussionsforen und Podiumsdiskussionen tauschten sich Expert*innen über Themen wie die Auswirkungen der Digitalisierung, die neue EU-Richtlinie und die Gewinnabschöpfung bei Täter*innengruppen aus. Praktische Lösungsansätze wurden in parallelen Diskussionsforen beleuchtet.

© KOK / Tobias Härtel

Videobotschaft von Bundesfrauenministerin Lisa Paus zum 25-jährigen Jubiläum des KOK

Lisa Paus, Bundesfrauenministerin, betonte in einer Videobotschaft anlässlich des Jubiläums die Relevanz von Zusammenarbeit:

„Ich bin überzeugt, den Kampf gegen Menschenhandel können wir nur gemeinsam gewinnen, wenn Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung an einem Strang ziehen. Denn um Menschenhandel in all seinen Formen wirksam zu begegnen, müssen wir wissen, wie es in der Praxis aussieht. Der KOK gibt uns wertvolle Antworten darauf, was Betroffene brauchen und wo es Nachbesserungsbedarf gibt.“

 

 

 

Wegbegleiter*innen des KOK

Was bedeutet der KOK für seine Wegbegleiter*innen, Partnerorganisationen und Netzwerkmitglieder? Wir haben sie gefragt. Die Antworten sind in der Galerie gesammelt.

Interview „25 Jahre KOK: Gemeinsam gegen Menschenhandel und für Betroffene“

Gründungsmitglied Behshid Najafi und Vorstandsfrau Radostina Frevert-Todorova blicken zurück auf die Anfänge des KOK, seine Erfolge und Herausforderungen im Kampf gegen Menschenhandel sowie die Bedeutung von Vernetzung und Unterstützung für Betroffene.

Zum Interview

Die Kraft der europäischen Vernetzung im Kampf gegen den Menschenhandel

Seit vielen Jahren arbeiten La Strada International und KOK bei wichtigen Initiativen zusammen, setzen sich für politische Veränderungen ein und vertreten einen Menschenrechtsansatz bei der Bekämpfung des Menschenhandels in ganz Europa.

Der Text von Suzanne Hoff, Internationale Koordinatorin bei La Strada International, ist sowohl im englischen Original als auch in deutscher Übersetzung verfügbar.

Gefördert vom
Logo BMFSFJ
KOK ist Mitglied bei

Kontakt

KOK - Bundesweiter Koordinierungskreis gegen Menschenhandel e.V.
Lützowstr.102-104
Hof 1, Aufgang A
10785 Berlin

Tel.: 030 / 263 911 76
E-Mail: info@kok-buero.de

KOK auf bluesky