Im Vorfeld des Welttages gegen den Menschenhandel organisiert das Büro für demokratische Institutionen und Menschenrechte der OSZE (OSCE/ODIHR) im Rahmen seines Projekts "Advancing the Human Dimension of Security in Ukraine" eine Online-Veranstaltung zum Umgang mit den Risiken des Menschenhandels mit Geflüchteten aus der Ukraine.
Wann: 28. Juli 2023, 15:00 – 16:30 Uhr
Via Zoom mit Registrierung
Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Erörterung von Möglichkeiten zur Gewährleistung eines opfer- und überlebendenzentrierten, geschlechtersensiblen, kinderfreundlichen und traumainformierten Ansatzes beim Umgang mit Risiken für ukrainische Binnenvertriebene und Flüchtenden inmitten des bewaffneten Konflikts in der Ukraine sowie mit dem Ziel, einen Überblick über die Maßnahmen des ODIHR zum Umgang mit Risiken des Menschenhandels im Kontext des bewaffneten Konflikts zu geben, einschließlich Schulungskursen und der Schaffung eines Netzwerks von Ersthelfern, die mit Geflüchteten aus der Ukraine arbeiten. Während der Veranstaltung wird das ODIHR sein Factsheet und Empfehlungen vorstellen, die auf einer Umfrage zur Sicherheit von weiblichen Flüchtlingen aus der Ukraine basieren. Auf der Veranstaltung wird auch der ODIHR-Leitfaden zu traumainformierten nationalen Überweisungsmechanismen und Reaktionen auf Menschenhandel vorgestellt.