Seit Mai 2016 führt der KOK das Projekt "Flucht & Menschenhandel - Prävention, Sensibilisierung und Schutz" durch, das über die Diakonie Deutschland von der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration gefördert wird.
Ziele des Projekts sind:
.... Weiterlesen.
auch Projekt Flucht & MH
AnKER-Zentren sind für Kinder und Jugendliche ungeeignet - Offener Brief von 24 Verbänden und zivilgesellschaftlichen Organisationen.
Pressemitteilungen auch Projekt Flucht & MH
Der Bundesweite Koordinierungskreis gegen Menschenhandel und medica mondiale kritisieren geplante Massenunterkünfte
Berlin/Köln, 17. Mai 2018
„Die nach dem Vorbild der ‚Transitzentren‘ in Bayern geplanten Unterkünfte…
auch Projekt Flucht & MH
Zahlreiche Wohlfahrtsverbände, Menschenrechtsorganisationen und Flüchtlingsräte unterzeichneten die gemeinsame Stellungnahme vom 13. März 2018 zur Ablehnung von Gesetzesänderungen zum verstärkten Einsatz medizinischer…
nur Projekt Flucht & MH - nicht kok-informiert
Am 7.2. beschlossen CDU/CSU und SPD den Entwurf des Koalitionsvertrages. Dieser sieht u.a. die bundesweite Schaffung zentraler Aufnahme-, Entscheidungs- und Rückführungseinrichtungen (AnKER-Einrichtungen) für…
auch Projekt Flucht & MH
Am 7.2. beschlossen CDU/CSU und SPD den Entwurf des Koalitionsvertrages.
Wir begrüßen es, dass die Parteien in Kapitel 4 „Bekämpfung von Gewalt gegenüber Frauen und ihren Kindern“ ausdrücklich festschreiben, ihre…
nur Projekt Flucht & MH - nicht kok-informiert
2016 wurden erstmals diese Mindeststandards im Rahmen der Bundesinitiative "Schutz von Frauen und Kindern in Flüchtlingsunterkünften" von BMFSFJ und UNICEF in Zusammenarbeit mit verschiedenen zivilgesellschaftlichen…
KOK Publikationen Fachpublikation | Studien | Berichte Projekt Flucht & MH
Im Rahmen des KOK-Projekts "Flucht & Menschenhandel – Schutz- und Unterstützungsstrukturen für Frauen und Minderjährige" hat der KOK e.V. ein Policy Paper veröffentlicht.
In der Publikation "Flucht & Menschenhandel –…
Projekt Flucht & MH
Die Initiative „Schutz von geflüchteten Menschen in Flüchtlingsunterkünften“ wurde 2016 vom BMFSFJ und UNICEF ins Leben gerufen und verfolgt das Ziel, die Sicherheit von besonders schutzbedürftigen Personen in…
nur Projekt Flucht & MH - nicht kok-informiert
Auf Einladung des BAMF trafen sich am 16.08.2017 Kolleginnen des KOK mit der Präsidentin des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge Frau Jutta Cordt, um sich zu Menschenhandel im Kontext von Flucht und Asyl…
Projekt Flucht & MH
Das „Gesetz zur besseren Durchsetzung der Ausreisepflicht“ trat am 29.07. in Kraft. Das Gesetz sieht neben zahlreichen Maßnahmen zur Erleichterung der Abschiebungen auch Verschärfungen für sogenannte Gefährder*innen vor.…