Rückmeldungen aus der Praxis zeigen, dass bezüglich des Themas Asylrecht und Menschenhandel verschiedene sehr aktuelle Problematiken existieren. Auch das diesjährige Vernetzungstreffen des KOK e.V. hat sich diesem Thema gewidmet und einen interdisziplinären Austausch angestoßen, bei dem Fachberatungsstellen für Betroffenen von Menschenhandel mit einer Rechtsanwältin sowie einer Sonderbeauftragten für Menschenhandel des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) diskutierten. Hintergrund für die besondere Aktualität des Themas sind nicht zuletzt viele politische Entwicklungen in jüngster Vergangenheit im Flüchtlingsbereich.
Der diesjährige Informationsdienst hat das Ziel, u.a. Probleme bei der Identifizierung von Betroffenen im Asylverfahren und deren Zugang zu Unterstützung aufzuzeigen. Außerdem werden aktuelle Entwicklungen und Maßnahmen innerhalb des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) dargestellt sowie zwei Interviews mit Kolleginnen von spezialisierten Fachberatungsstellen, welche in Projekten zu diesem Themenbereich arbeiten. Ein weiterer Bestandteil ist die kurze Darstellung der Grundlagen der verschiedenen Verfahrenswege sowie die Erörterung, welche Vor- und Nachteile der Weg, über ein Asylverfahrenen einen Aufenthalt für Betroffene von Menschenhandel zu erhalten, bietet.