Gewalt gegen Frauen

Cover Policy Paper: Reform des § 31 AufenthG

Policy Paper des Deutschen Juristinnenbunds: Reform des § 31 AufenthG

CEDAW Image UN

Anhörung der Bundesregierung durch CEDAW-Ausschuss der UN

Coverbild VisSa Studie 2023

Sachsen: Dunkelfeldstudie “Viktimisierungsstudie Sachsen”

Cover CEDAW Alternativbericht 2023

Alternativbericht der CEDAW-Allianz Deutschland

Stellungnahme der BKSF gemeinsam mit der DGfPI, dem bff und der BAG Forsa

Stellungnahme zur Diskussion um organisierte sexualisierte und/oder rituelle Gewalt

Cover GREVIO-Bericht für Deutschland 2022

Erster GREVIO Bericht zu Deutschland

Pressemitteilung IN VIA e.V.

Solidarität mit allen Geflüchteten Frauen!

bff-Forderungspapier: Versorgungslücken schließen - medizinische Behandlung nach Gewalt sicherstellen

Forderungspapier nach umfassender medizinischer Versorgung Gewaltbetroffener

Internationaler Aktionstag gegen Gewalt gegenüber Frauen

Buch zum Projekt CEINAV veröffentlicht: „Interventions Against Child Abuse and Violence Against Women"

Die Istanbul-Konvention - Neue Impulse für die Bekämpfung von geschlechtsspezifischer Gewalt

The Lessons of History

Transnational Foundations for Ethical Practice in Interventions Against Violence Against Women and Child Abuse

Mindeststandards zum Schutz von Kindern und Frauen in Flüchtlingsunterkünften

Gefördert vom
Logo BMFSFJ
KOK ist Mitglied bei

Kontakt

KOK - Bundesweiter Koordinierungskreis gegen Menschenhandel e.V.
Lützowstr.102-104
Hof 1, Aufgang A
10785 Berlin

Tel.: 030 / 263 911 76
E-Mail: info@kok-buero.de