Arbeitsverhältnisse

Cover Jahresbericht Saisonarbeit in der Landwirtschaft 2022

Jahresbericht „Saisonarbeit in der Landwirtschaft“ 2022

Cover Branchenanalyse: Landwirtschaftliche Saisonarbeit und häusliche Pflege

Neue Branchenanalyse: Landwirtschaftliche Saisonarbeit und häusliche Pflege

Cover FIZ Studie Ausbeutung in Nagelstudios

Recherche zu Arbeitsausbeutung in Nagelstudios

Cover Analyse DIMR osteuropäische Arbeitskräfte in der Pflege

Studie zu Arbeits- und Lebensbedingungen osteuropäischer Arbeitskräfte in der häuslichen Betreuung in Deutschland

Cover ILO Domestic Workers Social Security

ILO Bericht über Schutzdefizite von Hausangestellten

Fensterreinigung

Schutz vor Ausbeutung und Rechte von Hausangestellten

Cover PICUM Guide to undocumented Workers' Rights

Leitfaden zu Rechten undokumentierter Beschäftigter

Cover ILO Compendium

ILO Kompendium zu Arbeitsrechten von Migrant*innen

Saisonarbeit Landwirtschaft

Prekäre Beschäftigungsverhältnisse und Gefahren für Arbeitsausbeutung von Saisonarbeiter*innen in der Landwirtschaft

Menschenrechtsbericht 2021 DIMR

Menschenrechtsbericht Deutschland 2021

Shutterstock.com/#210669856/Andrey_Kuzmin

EU-Kommission fordert effektive Beschwerdemechanismen für irreguläre Arbeitnehmer*innen

Praxisleitfaden für EU-Arbeitnehmer*innen in Deutschland – Ein Wegweiser für gute Arbeitsbedingungen und Gleichbehandlung

Praxisleitfaden für EU-Arbeitnehmer*innen in Deutschland – Ein Wegweiser für gute Arbeitsbedingungen und Gleichbehandlung

EU-Bericht zeigt Umsetzungslücken beim Schutz von Migrant*innen vor Arbeitsausbeutung

10 Jahre ILO Konvention 189 - Statement europäischer Plattform gegen Menschenhandel

COVID-19 und Arbeitsausbeutung - Untersuchung zur Auswirkung der Pandemie auf Arbeitsbedingungen und Ausbeutungsverhältnisse

Soziale Gerechtigkeit in der europäischen Landwirtschaft

Neues Positionspapier über Geschlechtergerechtigkeit in globalen Lieferketten erschienen

Baden-Württemberg veröffentlicht Leitfaden gegen Menschenhandel und Arbeitsausbeutung

FRA Bericht zu Arbeitsausbeutung in der EU aus Sicht der Arbeitnehmer*innen

Menschenhandel und Arbeitsausbeutung in der Wirtschaft - Risiken durch Nachfragen und Lieferketten

Gewerkschaften: Organisierung und Forderung der Rechte von Arbeitnehmer*innen ohne gesicherten Aufenthaltsstatus

European Union Agency for Fundamental Rights (FRA) - Bericht zur Arbeitsausbeutung von Migrantinnen

Hausarbeit als Erwerbsarbeit: Der Rechtsrahmen in Deutschland

Hausarbeit als Erwerbsarbeit: Der Rechtsrahmen in Deutschland

Hausarbeit als Erwerbsarbeit: Der Rechtsrahmen in Deutschland: Voraussetzungen einer Ratifikation der ILO-Domestic Workers Convention durch die Bundesrepublik Deutschland

Gefördert vom
Logo BMFSFJ
KOK ist Mitglied bei

Kontakt

KOK - Bundesweiter Koordinierungskreis gegen Menschenhandel e.V.
Lützowstr.102-104
Hof 1, Aufgang A
10785 Berlin

Tel.: 030 / 263 911 76
E-Mail: info@kok-buero.de