TOP
Der KOK
Der KOK e.V.
+
Ziele & Arbeitsbereiche
Transparenz
Mitgliedsorganisationen
KOK unterstützen
+
Vernetzung
Jobs & Praktika
Fachberatungsstellensuche
+
Unterstützungsangebote
+
KOK informiert
News
Termine
+
KOK Veranstaltungen
+
KOK Publikationen
+
Infothek
Schulungen
Menschenhandel
Was ist Menschenhandel?
Formen der Ausbeutung
+
Hintergründe / Lebenssituation
Unterstützung
Opferrechte
Entschädigung / Lohn
Rechtsgrundlagen National
+
Rechtsgrundlagen International
+
Fallbeispiele
Daten / Zahlen / Fakten
Forderungen des KOK
Projekte & Themen
Flucht & Menschenhandel
Menschenhandel und Datenerhebung
KOK Ukraine-Projekt
Abgeschlossene Projekte
+
Themen
+
Startseite
Der KOK
Der KOK e.V.
Ziele & Arbeitsbereiche
Transparenz
Mitgliedsorganisationen
KOK unterstützen
Vernetzung
Jobs & Praktika
Fachberatungsstellensuche
Unterstützungsangebote
KOK informiert
News
Termine
KOK Veranstaltungen
KOK Publikationen
Infothek
Menschenhandel
Kinderhandel
Gewalt gegen Frauen
Asyl / Flucht
Migration
Zwangsverheiratung
Prostitution
Arbeitsverhältnisse
Menschenrechte
Entschädigung
Statistiken / Berichte
Intern. Dokumente
Diverses
Schulungen
Menschenhandel
Was ist Menschenhandel?
Formen der Ausbeutung
Hintergründe / Lebenssituation
Unterstützung
Opferrechte
Entschädigung / Lohn
Rechtsgrundlagen National
Rechtsgrundlagen International
Fallbeispiele
Daten / Zahlen / Fakten
Forderungen des KOK
Flucht & Menschenhandel
Rechtsprechungsanalyse
Informationsflyer
Praxisfachtage
Handreichung
Dossier: Schutz- und Unterstützungsstrukturen für Frauen
Policy Paper
Projekte für Geflüchtete
Projektnewsletter
Web-Seminare
Rechtsprechungsdatenbank
KOK Ausstellung
Projekte & Themen
Flucht & Menschenhandel
Menschenhandel und Datenerhebung
KOK Ukraine-Projekt
Abgeschlossene Projekte
Themen
Presse
Pressemitteilungen
Presseverteiler
FAQ
Allgemeine Informationen
Glossar
Leichte Sprache
Zurück zur KOK-Startseite
Startseite
Hilfs-Angebote
Wörterbuch
Leichte Sprache
Presse
Kontakt
KOK Intern
German
English
Suche
Notausstieg
skip to navigation
.
Skip to content
.
Der KOK
Der KOK e.V.
+
Ziele & Arbeitsbereiche
Transparenz
Mitgliedsorganisationen
KOK unterstützen
+
Vernetzung
Jobs & Praktika
Fachberatungsstellensuche
+
Unterstützungsangebote
+
KOK informiert
News
Termine
+
KOK Veranstaltungen
+
KOK Publikationen
+
Infothek
Schulungen
Menschenhandel
Was ist Menschenhandel?
Formen der Ausbeutung
+
Hintergründe / Lebenssituation
Unterstützung
Opferrechte
Entschädigung / Lohn
Rechtsgrundlagen National
+
Rechtsgrundlagen International
+
Fallbeispiele
Daten / Zahlen / Fakten
Forderungen des KOK
Projekte & Themen
Flucht & Menschenhandel
Menschenhandel und Datenerhebung
KOK Ukraine-Projekt
Abgeschlossene Projekte
+
Themen
+
Startseite
Der KOK
KOK informiert
News
Termine
KOK Veranstaltungen
KOK Publikationen
Infothek
Menschenhandel
Kinderhandel
Gewalt gegen Frauen
Asyl / Flucht
Migration
Zwangsverheiratung
Prostitution
Arbeitsverhältnisse
Menschenrechte
Entschädigung
Statistiken / Berichte
Intern. Dokumente
Diverses
Schulungen
Menschenhandel
Flucht & Menschenhandel
Rechtsprechungsdatenbank
KOK Ausstellung
Projekte & Themen
Presse
Glossar
Leichte Sprache
Home
››
KOK informiert
››
Infothek
›› Arbeitsverhältnisse
Menschenhandel
Kinderhandel
Gewalt gegen Frauen
Asyl / Flucht
Migration
Zwangsverheiratung
Prostitution
Arbeitsverhältnisse
Menschenrechte
Entschädigung
Statistiken / Berichte
Intern. Dokumente
Diverses
Arbeitsverhältnisse
Jahresbericht „Saisonarbeit in der Landwirtschaft“ 2022
13.02.2023
Jahresbericht Saisonarbeit in der Landwirtschaft 2022 der Initiative Faire Landarbeit
4 MB
Pressemitteilung zum Jahresbericht Saisonarbeit in der Landwirtschaft 2022
70 KB
Neue Branchenanalyse: Landwirtschaftliche Saisonarbeit und häusliche Pflege
30.01.2023
Servicestelle: Branchenspezifische Analyse - Anzeichen erkennen & handeln - Landwirtschaftliche Saisonarbeit und häusliche Pflege
2 MB
Recherche zu Arbeitsausbeutung in Nagelstudios
26.11.2022
FIZ-Recherche: Glitzernde Nägel, prekäre Umstände.
796 KB
Studie zu Arbeits- und Lebensbedingungen osteuropäischer Arbeitskräfte in der häuslichen Betreuung in Deutschland
20.10.2022
Harte Arbeit, wenig Schutz - Osteuropäische Arbeitskräfte in der häuslichen Betreuung in Deutschland
2 MB
ILO Bericht über Schutzdefizite von Hausangestellten
25.08.2022
Making the right to social security a reality for domestic workers: A global review of policy trends, statistics and extension strategies
4 MB
Schutz vor Ausbeutung und Rechte von Hausangestellten
15.06.2022
Guidance to help people fleeing war to access jobs
471 KB
Leitfaden zu Rechten undokumentierter Beschäftigter
31.05.2022
PICUM Guide to undocumented Workers' Rights
2 MB
ILO Kompendium zu Arbeitsrechten von Migrant*innen
03.05.2022
ILO Compendium on rights of undocumented migrant workers
2 MB
Prekäre Beschäftigungsverhältnisse und Gefahren für Arbeitsausbeutung von Saisonarbeiter*innen in der Landwirtschaft
01.02.2022
Das System Saisonarbeit - Prekäre Beschäftigungsverhältnisse durch fehlende soziale Absicherung
136 KB
Saisonarbeit in der Landwirtschaft - Bericht 2021
4 MB
Menschenrechtsbericht Deutschland 2021
12.01.2022
Entwicklung der Menschenrechtssituation in Deutschland Juli 2020 – Juni 2021
4 MB
Entwicklung der Menschenrechtssituation in Deutschland Juli 2020 – Juni 2021 (Kurzfassung)
260 KB
EU-Kommission fordert effektive Beschwerdemechanismen für irreguläre Arbeitnehmer*innen
28.10.2021
EC evaluation of the implementation of the Employer’s Sanctions Directive
631 KB
PICUM Input to implementation of the Employers Sanctions’ Directive
358 KB
ETUC position on the implementation of the Employers Sanctions’ Directive
262 KB
Praxisleitfaden für EU-Arbeitnehmer*innen in Deutschland – Ein Wegweiser für gute Arbeitsbedingungen und Gleichbehandlung
13.08.2021
Praxisleitfaden für EU-Arbeitnehmer*innen in Deutschland – Ein Wegweiser für gute Arbeitsbedingungen und Gleichbehandlung
14 MB
EU-Bericht zeigt Umsetzungslücken beim Schutz von Migrant*innen vor Arbeitsausbeutung
28.06.2021
Cover Report on Employers Sanctions Directive
7 MB
10 Jahre ILO Konvention 189 - Statement europäischer Plattform gegen Menschenhandel
15.06.2021
Erklärung La Strada International - 10 Jahre ILO Konvention 189
76 KB
COVID-19 und Arbeitsausbeutung - Untersuchung zur Auswirkung der Pandemie auf Arbeitsbedingungen und Ausbeutungsverhältnisse
14.06.2021
Good practice in protecting people from modern slavery during the Covid-19 pandemic
535 KB
Soziale Gerechtigkeit in der europäischen Landwirtschaft
17.02.2021
Open-Letter-The-new-CAP-needs-Social-Conditionality-With-signatories-1.pdf
506 KB
Neues Positionspapier über Geschlechtergerechtigkeit in globalen Lieferketten erschienen
15.07.2020
Papier_Geschlechtergerechtigkeit_in_globalen_Lieferketten_WEB.pdf
2 MB
Baden-Württemberg veröffentlicht Leitfaden gegen Menschenhandel und Arbeitsausbeutung
07.10.2019
Leitfaden Arbeitsausbeutung
1 MB
FRA Bericht zu Arbeitsausbeutung in der EU aus Sicht der Arbeitnehmer*innen
31.07.2019
FRA_2019_severe-labour-exploitation-workers-perspectives_en.pdf
2 MB
Menschenhandel und Arbeitsausbeutung in der Wirtschaft - Risiken durch Nachfragen und Lieferketten
25.06.2019
Studie_Wirtschaft-Menschenhandel.pdf
4 MB
Gewerkschaften: Organisierung und Forderung der Rechte von Arbeitnehmer*innen ohne gesicherten Aufenthaltsstatus
30.01.2019
Flyer-Gewerkschaften_Organisierung_und_Forderung_der_Rechte_von_Arbeitnehmer_innen_ohne_gesicherten_Aufenthaltsstatus.pdf
460 KB
European Union Agency for Fundamental Rights (FRA) - Bericht zur Arbeitsausbeutung von Migrantinnen
06.08.2018
fra-2018-migrant-women-labour-exploitation-domestic-work_en.pdf
271 KB
Hausarbeit als Erwerbsarbeit: Der Rechtsrahmen in Deutschland
19.05.2012
Hausarbeit_als_Erwerbsarbeit_ILO.pdf
509 KB
Hausarbeit als Erwerbsarbeit: Der Rechtsrahmen in Deutschland: Voraussetzungen einer Ratifikation der ILO-Domestic Workers Convention durch die Bundesrepublik Deutschland
12.05.2012
Hausarbeit_als_Erwerbsarbeit_ILO.pdf
509 KB
Zurück zur vorherigen Seite
SUCHE
SPENDEN
GLOSSAR
SHOP
Gefördert vom
KOK ist Mitglied bei